Peggy Große – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/peggy-grosse
Koordinatorin NFDI4Memory, FI5 Deutsches Museum Digital
25th International Conference on Cultural Heritage and New Technologies, CHNT 25, Wien
Meintest du wie?
Koordinatorin NFDI4Memory, FI5 Deutsches Museum Digital
25th International Conference on Cultural Heritage and New Technologies, CHNT 25, Wien
Vorstellung der Werke „Musurgia universalis / Phonurgia nova“ von Athanasius Kircher (1602–1680)“ aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
die finanzielle Hilfe der Habsburger zählen, die ihn gerne als Hofmathematiker in Wien
Livestream
Attosekundenphysik in den frühen 2000er Jahren war er Professor an der Technischen Universität Wien
Claudia Luxbacher wird Pressesprecherin am Zukunftsmuseum – Deutsches Museum Nürnberg.
Erlangen, Wien und Padua waren ihre Studienorte.
Vorstellung des Buchs „Astronomicum Caesareum“ on Peter Apian (1495–1552) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Er studierte an den Universitäten in Leipzig und Wien.
Leitung Abteilung MMS – Museums-Management-System
Museumsmanagementsystems für die Museen der Landeshauptstadt München. 2008 – 2009 Universität Wien
Der Normal-Segelapparat des berühmten Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal wird derzeit in einem Atelier in der Flugwerft Schleißheim im Rahmen der „Operation Lilienthal“ aufwändig restauriert.
Igo Etrich (1879-1967), der sein Sturmflügelmodell später dem Technischen Museum Wien
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, DFG Projekt „Kulturen und Kosten der Wartung…“
Jahrhunderts Wien, Technisches Museum, 3rd Vienna Workshop on STEM Collections,
Das Deutsche Museum feiert den großen Pionier Oskar Sala mit drei neuen Büchern über ihn und sein Instrument, das Trautonium
Donhauser, der lange am Technischen Museum Wien tätig war, beschreibt zum ersten
Vorstellung des Buchs „Neues System der fortschaffenden Mechanik“ von Joseph von Baader (1763–1835) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Franz Joseph Baader geboren worden und studierte zuerst Medizin in Ingolstadt, Wien