Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Termine und Konferenzen des EU-Ratsvorsitzes – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-oesterreichischer-eu-ratsvorsitz/oesterreichischer-eu-ratsvorsitz-2018/termine-und-konferenzen-des-eu-ratsvorsitzes/

Während des österreichischen EU-Ratsvorsitzes sind über 300 Treffen, Konferenzen und Tagungen in Österreich geplant. Dazu zählen informelle Treffen des Europäis…
In Wien gibt es mehrere Standorte, wo Treffen und Konferenzen stattfinden:  Im

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Termine und Konferenzen des EU-Ratsvorsitzes – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-oesterreichischer-eu-ratsvorsitz/oesterreichischer-eu-ratsvorsitz-2018/termine-und-konferenzen-des-eu-ratsvorsitzes

Während des österreichischen EU-Ratsvorsitzes sind über 300 Treffen, Konferenzen und Tagungen in Österreich geplant. Dazu zählen informelle Treffen des Europäis…
In Wien gibt es mehrere Standorte, wo Treffen und Konferenzen stattfinden:  Im

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Von der Nachkriegsarmut zum Wirtschaftsaufschwung der 50er-Jahre – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-staatsvertrag/von-der-nachkriegsarmut-zum-wirtschaftsaufschwung-der-50er-jahre/

Nach dem Kriegsende im April 1945 waren viele Häuser und Anlagen zerstört. Es gab nicht genug Lebensmittel und Brennstoff, die Transportwege waren zerstört. Men…
sowjetischen Soldaten errichteter Notsteg bei der zerstörten Floridsdorfer Brücke in Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Von der Nachkriegsarmut zum Wirtschaftsaufschwung der 50er-Jahre – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-staatsvertrag/von-der-nachkriegsarmut-zum-wirtschaftsaufschwung-der-50er-jahre

Nach dem Kriegsende im April 1945 waren viele Häuser und Anlagen zerstört. Es gab nicht genug Lebensmittel und Brennstoff, die Transportwege waren zerstört. Men…
sowjetischen Soldaten errichteter Notsteg bei der zerstörten Floridsdorfer Brücke in Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erstes Aufflackern des Parlamentarismus: die Revolution 1848 und ihre Folgen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/geschichte-und-weltgeschehen/thema-der-beginn-des-parlamentarismus-1848-1918/erstes-aufflackern-des-parlamentarismus-die-revolution-1848-und-ihre-folgen

Die Zeichen standen auf Aufbruch: Wie in vielen Ländern Europas waren Mitte des 19. Jahrhunderts auch die Menschen im Kaisertum Österreich unzufrieden: Das poli…
Staatskanzler Fürst Klemens von Metternich im Vormärz löste die Revolution 1848 in Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden