News-Archiv – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news-archiv/date/2014/06
Juni 2014 In Wien, im Burgenland und in Niederösterreich beginnen heute die großen
Meintest du wie?
Juni 2014 In Wien, im Burgenland und in Niederösterreich beginnen heute die großen
Die Forderungen nach mehr Mitbestimmung verstummten nicht. Durch diverse verlorene Kriege der Habsburgermonarchie gerät Kaiser Franz Joseph in Geldnot, das Habs…
In den größeren Städten (darunter Wien und Prag) blieben die Frauen hingegen weiterhin
Ganz besonders große Bedeutung in einem demokratischen Staat haben die Grundrechte. Sie sollen dafür sorgen, dass die Menschen in Österreich in Freiheit, Sicher…
überspringen Illustrationen © Parlamentsdirektion / Kinderbüro Universität Wien
Mai 2018 Heute diskutieren SchülerInnen aus Wien und Vorarlberg beim Jugendparlament
Besuchs der Demokratiewerkstatt zu untersuchen, führt die Pädagogische Hochschule Wien
In den 1980er-Jahren mehrten sich in den Staaten des Ostblocks Proteste gegen die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Zwangsherrschaft der kommunistischen Par…
. © Parlamentsdirektion / Kinderbüro der Universität Wien / Franz Stürmer Michail
Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz von einer Schülerin der PTS Benedikt-Schellinger-Gasse, 1150 Wien
dessen Abschaffung 23.08.2023 © Parlamentsdirektion / Kinderbüro Universität Wien
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. (Victor Hugo) Politische Musik und Protestlieder Politische Li…
April 2013 am Westbahnhof Wien auf, um mit dem „Dachaulied“ von Jura Soyfer, der
März 2019 Otto Schenk wurde 1930 in Wien geboren und erlebte als Kind die Annexion