kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-67
Rinder weiden auf einer Almwiese © Parlamentsdirektion / Kinderbüro Universität Wien
Meintest du wie?
Rinder weiden auf einer Almwiese © Parlamentsdirektion / Kinderbüro Universität Wien
Fußball ist ein Spiel. Aber manchmal hat dieser Sport sogar Auswirkungen auf die Politik und die Gesellschaft. Ein Beispiel dafür ist der Einsat…
3.0_ René Stark Fußballfans bei der EM 2008 auf der Fanmeile vor dem Rathaus in Wien
Viele verschiedene Organisationen haben sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zu mehr Frieden und Sicherheit zu leisten und damit auch die Demokratie weltweit zu…Es gibt auch eine eigene Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, die OSZE. Die OSZE wurde 1975 gegründet. Zu ihr gehören alle Staaten Europas …
Die OSZE hat ihren Hauptsitz in der Hofburg in Wien.
Die Polizei gehört zum Staat. Sie sorgt für Ordnung und Sicherheit im Land. Die Bundespolizei ist dem Innenministerium unterstellt und für ganz Österreich zustä…Die Polizistinnen und Polizisten in unserem Land haben viele verschiedene Aufgaben. Zu den wichtigsten gehören:
Die WEGA gibt es nur in Wien. Im Notfall!
Die Eingliederung in das Deutsche Reich im Jahre 1938 hatte für Österreich weitreichende Folgen über die Zeit des NS-Regimes hinaus. Österreich als „Materialqu…Österreichs Bodenschätze (Mineralien, Metalle, Erdöl, Kohle etc.) wurden ausgebeutet. Auch für diese Arbeiten wurden KZ-Häftlinge, Kriegsgefangene und Zwangsarb…
Flakturm im Augarten in Wien © Franz Stürmer Österreich im Zweiten Weltkrieg Die
Der Beginn der Republik Im Oktober 1918 wurde die Republik Deutschösterreich gegründet. Sie bestand aus dem Großteil der deutschsprachigen Gebiete des ehemali…Die ersten Jahre Wichtigstes Ziel der Regierung des „jungen“ Österreich war die Schaffung einer stabilen Grundlage für die Zukunft des neuen Staats. Die Wirtsc…
Originalaufnahmen der Ereignisse zeigt der Film „Der Brand des Justizpalastes in Wien
trainiert E-Rolli-Mannschaften und ist als Trainer bei der „Käfig League“ der Caritas Wien
Karl-Renner-Ring 1, 1010 Wien, statt.
„Angekommen – Neu in Österreich“ © Parlamentsdirektion / Kinderbüro Universität Wien
In Dialog mit der Welt zu sein, ist Aufgabe der Außenpolitik. Sie umfasst alle politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereiche, die Österrei…
Umgekehrt gibt es 116 Botschaften aus verschiedenen Ländern der Welt in Wien.