kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-52
November 2013, 13.30 bis 17.00 Uhr, Palais Epstein, 1010 Wien statt.
Meintest du wie?
November 2013, 13.30 bis 17.00 Uhr, Palais Epstein, 1010 Wien statt.
Die (Bild-)Geschichte der EU © Parlamentsdirektion / Kinderbüro der Universität Wien
Leigh Turner ist seit 2016 Britischer Botschafter in Österreich und zugleich Ständiger Vertreter Großbritanniens bei den Vereinten Nationen und anderen internat…
Großbritanniens bei den Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen in Wien
Der Wiederaufbau Nachdem der Zweite Weltkrieg 1945 beendet wurde, stand Österreich vor drei großen Herausforderungen: 1. Österreich sollte wiederaufgebaut werd…Im Jahr 1955 war es so weit: Der „Staatsvertrag“ wurde unterschrieben und die vier Besatzungsmächte verließen das Land. Damals verkündete der österreichische Au…
Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg © Parlamentsdirektion / Kinderbüro Universität Wien
Karl-Renner-Ring 1, 1010 Wien Wenn du jetzt Lust bekommen hast, in deinen Semesterferien
Eine Bibliothek mit besonderer Geschichte und vielfältigen Beständen ist die Parlamentsbibliothek im Hohen Haus am Ring. Schon im Jahr 1869, als die Demokratie …
Jahrhunderts zahlreiche Reportagen aus dem Reichsrat in Wien verfasst hat, die in
Das Prinzip der Landwirtschaft ist einfach: Menschen bauen Pflanzen an und halten Tiere, um sich und andere Menschen zu ernähren. Zur Landwirtschaft gehören auc…
landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich © Parlamentsdirektion / Kinderbüro Universität Wien
November 2011, von 13.30 bis 17.00 Uhr im Palais Epstein, 1010 Wien statt.
© Parlamentsdirektion / Kinderbüro der Universität Wien / Vlatka Nikolic-Onea Wettbewerb
Thema „Familie und Demokratie“ © Parlamentsdirektion / Kinderbüro der Universität Wien