News-Archiv – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news-archiv/date/2018/07
Juli 2018 In Wien treffen sich heute und morgen die MinisterInnen der EU-Mitgliedstaaten
Meintest du wie?
Juli 2018 In Wien treffen sich heute und morgen die MinisterInnen der EU-Mitgliedstaaten
Treffen der EU-Verteidigungs- ministerInnen in Wien 29.
Universitäten und Politik Wissenschaft und Politik haben mehr miteinander zu tun, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Universitäten sind oftmals …Es ist also wichtig, dass WissenschafterInnen in demokratischen Staaten die Möglichkeiten haben, allen Fragen nachzugehen, die sie bzw. die Gesellschaft interes…
Staatsgrundgesetz im Neuen Institutsgebäude der Universität Wien © Universität Wien
haben wir mit dem Historiker und Professor für Zeitgeschichte an der Universität Wien
wurde in der Hauptstadt Zagreb die Europaflagge gehisst und tausende… > mehr Wien
Kinder oder Heranwachsende, Teenager oder Jugendliche, junge Menschen, junge Erwachsene… Die ersten Lebensabschnitte haben viele Namen. Meist werden Menschen …
Jh. oft Kinderarbeit © Parlamentsdirektion / Kinderbüro Universität Wien / Franz
Wo lebt sich‘s am besten? Wenn man sich für ein Studium und eine bestimmte Universität entschieden hat, muss man sich nach einem Platz zum Wohnen umsehen. Dabe…Im Sommer lernen Studierende gerne im Uni-Campus. Hier lassen sich Sonne und Lernen gut miteinander verbinden. Kaffeehäuser sind für manche Studierende ebenfall…
Semester Geschichte an der Universität Wien und wohnt im Studentenwohnheim.
Die österreichische Musiklandschaft ist heute so vielfältig wie nie. Ob Rap, HipHop, Pop, Rock oder Wienerlied: Die Musikrichtungen sind so zahlreich wie ihre I…
Liedermacher wie „Nino aus Wien“ oder „Voodoo Jürgens“ beleben das Wiener Lied neu
Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Wien-Hütteldorf (das Stadion von Rapid) Welche Hobbies haben Sie?
FreundInnen treffen, sich mit anderen über Wichtiges und Unwichtiges unterhalten, Rat und Unterstützung holen, gemeinsam spielen … das alles kannst du in Sozial…
bei österreichischer Jugendlichen © Parlamentsdirektion / Kinderbüro Universität Wien