kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-2
Ausmalbild "Gesetzesgenerator" © Parlamentsdirektion / Kinderbüro der Universität Wien
Meintest du wie?
Ausmalbild "Gesetzesgenerator" © Parlamentsdirektion / Kinderbüro der Universität Wien
Engl, Rektor der Universität Wien > weiterlesen Unterrichtsmaterialien und E-Book
Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Darüber hinaus habe ich nun die Chance, unsere Region auch in Wien zu vertreten.
Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
aus meinem größten Hobby einen Beruf machen zu können und bin Gemeinderätin in Wien
Wenn sich eine (kleinere) Gruppe vollständig an eine andere (größere) Gruppe angleicht und dabei ihre Eigenheiten aufgibt, spricht man von Assimilation. Dieses …
Integration © Robert Aehnelt Wikipedia CC-BY-SA 30 – Kinderbüro der Universität Wien
Die Person an der Spitze der Republik Österreich ist der Bundespräsident oder, wenn es eine Frau ist, die Bundespräsidentin. In Österreich gab es bisher nur Bun…Wer kann Bundespräsident:in werden? Wer Bundespräsident:in werden will, muss österreichische:r Staatsbürger:in sein. Wer Bundespräsident:in werden will, mus…
Das Büro des Bundespräsidenten bzw. der Bundespräsidentin ist in der Hofburg in Wien
Menschen jüdischen Glaubens wurden in der Geschichte immer wieder angefeindet. Sie waren oftmals Opfer brutaler Gewaltaktionen, die als Pogrome bezeichnet werde…
Als Bürgermeister von Wien (1897-1910) setzte er seine antisemitischen Drohungen
Landtagswahlen in Oberösterreich und Wien 26.08.2015 Wer wählen geht, kreuzt
Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Wien (ich reise nicht gern) Welche Hobbies haben Sie?
Als Holocaust oder Shoah wird der nationalsozialistische Massenmord an Jüdinnen und Juden bezeichnet. Nach der NS-Rassenlehre galten Juden als „Untermenschen“ …
Gedenktafeln für deportierte Jüdinnen und Juden in der Taborstraße in Wien © Franz