kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-47
Mai 2013 findet das nächste Jugendparlament in Wien statt.
Meintest du wie?
Mai 2013 findet das nächste Jugendparlament in Wien statt.
Unsere Zukunft, Ein Lesebuch über die neuen Weltziele, FORUM Wien 2017 Barbara Sternthal
Die UNESCO setzt sich nicht nur für Bildung weltweit ein, sondern arbeitet auch dafür, dass die Menschen besser auf die Welt und ihre Kulturschätze achtgeben, d…Kultur – UNESCO-Welterbe Als weitere Hauptaufgabe sieht die UNESCO das Erhalten des Welterbes der Menschheit. Welterbe (Weltkulturerbe und Weltnaturerbe) sind …
Wachau – mit den Stiften Melk und Göttweig (2000) Das historische Zentrum von Wien
einer Veranstaltung in der DemokratieWERKstatt des Österreichischen Parlaments in Wien
Staaten der Welt gehören heute der UNO an; Österreich ist seit 1955 Mitglied und Wien
SchülerInnen aus Oberösterreich und Wien diskutierten mit PolitikerInnen über die
In Österreich werden viele verschiedene Sprachen gesprochen. Deutsch ist die am meisten gesprochene Sprache und ist in der Bundesverfassung als Staatssprache fe…Eine kleine (Sprach-)Geschichte Die Grenzen Österreichs waren nicht immer so wie heute. Vor etwa 100 Jahren gehörte das heutige Österreich zu einem sogenannte…
Bild © Parlamentsdirektion / Kinderbüro der Universität Wien Was sind Minderheitensprachen
Stift und Papier, Mikroskope, Computer, Büchereien und „ein helles Köpfchen“: All das hilft beim Forschen! Was benötigen Wissenschafter:innen (noch), um gut fo…
Die Universität Wien belegte 2021 den 137.
Karl-Renner-Ring 1, 1010 Wien statt.
Thema „Fußball und Demokratie“ © Parlamentsdirektion / Kinderbüro der Universität Wien