Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Wer ist Wer im Nationalrat? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/politikerinnen/wer-ist-wer-im-nationalrat?tx_hmparlamentarier_parlament%5Baction%5D=show&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bcontroller%5D=Parlamentarier&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bparlamentarier%5D=202&cHash=39d8b883e3d8fdb1b60ac4fac62bd279

Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Wenn ich in Wien bin Bregenz, wenn ich in Bregenz bin Wien.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schule und Bildung in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/schule-und-bildung-in-oesterreich

In Österreich herrscht Unterrichtspflicht!Alle Kinder und Jugendlichen müssen in die Schule gehen.Die Schulpflicht beginnt, wenn die Kinder sechs Jahre alt sind. Davor müssen die Kinder mindestens ein J…
Österreichische Schulsystem Grafik © Parlamentsdirektion / Kinderbüro der Universität Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Von der Unterzeichnung des Staatsvertrags bis heute – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-staatsvertrag/was-lange-waehrt-wird-gut-oesterreichs-weg-zum-staatsvertrag/von-der-unterzeichnung-des-staatsvertrags-bis-heute

Als der Staatsvertrag im Juli 1955 in Kraft trat, war Österreich wieder ein freier, unabhängiger und souveräner Staat. Im Dezember 1955 konnte Österreich den Ve…
1961 trafen sich der sowjetische und der amerikanische Präsident zu Gesprächen in Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Widerstand in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-gedenken-1938-annexion-oesterreichs/1938-und-die-folgen/widerstand-in-oesterreich

Die schnelle und rücksichtslose Machtübernahme des NS-Regimes ließ in den ersten Monaten nach der Annexion kaum einen organisierten Widerstand aufkommen. Bereit…O5 – parteiübergreifender Widerstand O5 ist ein Geheimcode: O und der 5. Buchstabe im Alphabet = das E, ergibt OE = Ö für Österreich.O5 war eine Widerstandsgr…
Widerstandssymbol O5 auf dem Stephansdom in Wien © Franz Stürmer O5 – parteiübergreifender

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Politische Verhältnisse nach Kriegsende – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-zweite-weltkrieg/folgen-des-zweiten-weltkrieges/politische-verhaeltnisse-nach-kriegsende

Bei der Konferenz von Potsdam im Juli 1945 berieten die USA, Großbritannien und die Sowjetunion über die Zukunft Deutschlands. Die Siegermächte beschlossen…
Das österreichische Territorium und die Hauptstadt Wien wurden von den Alliierten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden