Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

BMUKN: ALPBIONET2030 – Integrative Alpine wildlife and habitat management for the next generation | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/alpbionet2030-integrative-alpine-wildlife-and-habitat-management-for-the-next-generation

ALPARC und seine 14 Partner werden gemeinsam zum ökologischen Verbund in den Alpen und mit der neuen Makroregion Alpen arbeiten. Das Projekt hat zum Ziel, die bereits konsequente Arbeit, die während der letzten Jahre zu diesem Thema umgesetzt
Projektpartner Veterinärmedizinische Universität Wien – Forschungsinstitut für

BMUKN: Deutschland verurteilt Russlands Eigentumsanspruch auf AKW Saporischschja | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/deutschland-verurteilt-russlands-eigentumsanspruch-auf-akw-saporischschja

Ein der wichtigsten Themen der achten Überprüfungskonferenz der Vertragsstaaten der Joint Convention war die Russlands Territorial- und Souveränitätsansprüche auf ukrainische Gebiete, insbesondere auf das AKW in Saporischschja
an der achten Überprüfungskonferenz der Vertragsstaaten der Joint Convention in Wien

BMUKN: Bericht zur Jahreskonferenz des Bundesnetzwerks Verbraucherforschung | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bericht-zur-jahreskonferenz-des-bundesnetzwerks-verbraucherforschung

Die Jahreskonferenz des Bundesnetzwerks Verbraucherforschung brachte bereits zum sechsten Mal Interessierte aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zusammen. Staatssekretärin Dr. Rohleder begrüßte die Gäste.
Professor Arnd Florack (Universität Wien) schloss das fachliche Programm mit seinem

BMUKN: Referentenentwurf einer Verordnung zur Änderung der Atomrechtlichen Deckungsvorsorge-Verordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-zur-aenderung-der-atomrechtlichen-deckungsvorsorge-verordnung

Der Entwurf dient der Anpassung der Vorschriften der Atomrechtlichen Deckungsvorsorge-Verordnung an die Bestimmungen des Protokolls vom 12. Februar 2004 zur Änderung des Pariser Übereinkommens.
Atomgesetzes nach den Maßstäben zu richten hat, die für im Pariser Übereinkommen und im Wiener