Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Deutscher Bundestag – Antrag gegen die Abschaltung von Atomkraftwerken überwiesen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw11-de-kernkraftwerke-884320

Die AfD-Fraktion fordert angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine eine Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke. Mit der Laufzeitverlängerung könnten „ganz konkret Erdgaslieferungen ersetzt werden“, führt die Fraktion aus. Zwar sei Russland auch im Kalten Krieg immer sei…
Klaus Wiener © Dr. Klaus Wiener/Justus Kersting Wiener, Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Parlament lehnt Antrag zur Förderung von E-Autos ab

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw20-de-mobilitaet-e-autos-894692

Der Bundestag hat am Donnerstag, 19. Mai 2022, einen Antrag der CDU/CSU mit dem Titel „Nachhaltige Mobilität – Förderung von E-Autos fortsetzen und für die Auszahlung das Datum der Fahrzeugbestellung zu Grunde legen“ (20/1853) nach erstmaliger Beratung direkt abgestimmt und abgelehnt. Die Vorlage…
Klaus Wiener © Dr. Klaus Wiener/Justus Kersting Wiener, Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anträge für den Ausbau der Kernenergie debattiert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw17-de-kernenergie-997942

Der Bundestag hat am Freitag, 26. April 2024, erstmals zwei Anträge mit den Titeln „Für eine kostengünstige, sichere und zukunftsfähige Energieversorgung – Kernenergie konsequent ausbauen“ (20/11145) und „Beitritt zur europäischen Nuklearallianz“ (20/11146) beraten, die die AfD-Fraktion vorgelegt…
Klaus Wiener © Dr. Klaus Wiener/Justus Kersting Wiener, Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – AfD-Vorschläge gegen Deindustrialisierung zurückgewiesen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-de-deindustrialisierung-1017668

Der Bundestag hat sich am Donnerstag, 26. September 2024, mit drei Anträgen der AfD-Fraktion zur Wirtschaftspolitik befasst. Sowohl der Antrag mit dem Titel „Deindustrialisierung stoppen – Aufschwung für Deutschland“ (20/12769) als auch die Anträge „Deindustrialisierung stoppen – Potenzial des Mi…
Klaus Wiener © Dr. Klaus Wiener/Justus Kersting Wiener, Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Debatte zum Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Energien-Anlagen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw27-de-immissionsschutz-954954

Das Parlament hat am Donnerstag, 6. Juli 2023, den von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf „zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz, zur Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren und zur Umsetzung von EU-Recht“ (20/7502) in erster Lesung beraten…
Klaus Wiener © Dr. Klaus Wiener/Justus Kersting Wiener, Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Aufhebung des Verbrennerverbots bleibt umstritten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-de-wirtschaftswende-1017758

Der Bundestag hat am Freitag, 27. September 2024, einen Antrag der Unionsfraktion dem Titel „Für Wachstum und mehr Wettbewerbsfähigkeit – Die deutsche Wirtschaft braucht jetzt ein Sofortprogramm“ (20/11950) mit den Stimmen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und der Gruppen Die Linke und BSW gege…
Klaus Wiener © Dr. Klaus Wiener/Justus Kersting Wiener, Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Lindner: Mit Win- und Wachstumsinitiative gegen wirt­schaftliche Schwäche

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-de-regierungsbefragung-1017628

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands als unbefriedigend bezeichnet. In der Regierungsbefragung des Bundestages sagte der Minister am Mittwoch, 25. September 2024, das Land verliere an Wettbewerbsfähigkeit. Voraussetzung für Spitzenpositione…
Michael (CDU/CSU) 13:39:10 Zusatzfrage: Gottschalk, Kay (AfD) 13:41:11 Zusatzfrage: Wiener

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gesetz zur Begrenzung von Weinanbauflächen beschlossen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw25-de-wein-953392

Der Bundestag hat am Donnerstag, 22. Juni 2023, den Weg für eine Begrenzung der jährlichen Neuanpflanzungsgenehmigung für den Weinanbau freigemacht. Mit der breiten Mehrheit aller Fraktionen mit Ausnahme der AfD stimmten die Abgeordneten dem Entwurf der Bundesregierung für ein elftes Gesetz zur Ä…
Berichterstatterin im federführenden Umweltausschuss des Europäischen Parlaments, Sarah Wiener

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten uneins über AKW-Laufzeitverlängerung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw45-pa-umwelt-atomgesetz-918164

Die Gesetzentwürfe von Bundesregierung (Bundesrats-Drucksache 529 / 22) und CDU/CSU-Fraktion (20/3488) für eine 19. Änderung des Atomgesetzes sind in einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz am Mittwoch, 9. November 2022, auf ein …
Klaus Wiener © Dr. Klaus Wiener/Justus Kersting Wiener, Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Guillaume Bruère (Artikel 16a GG)

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/gg16-1064912

Audiodatei des Textes zu Guillaume Bruère o.T., 2025 Hasenleim, Pigmente und Acryl auf Leinen, 50×65×2,5 cm Das Grundrecht auf Asyl in Artikel 16 bestand von 1949 bis zur Aufnahme von Artikel 16a im Jahr 1993 aus einem einzigen Satz, der lautete: „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht“. Vor dem …
entstanden in bedeutenden Museen Europas: Er zeichnete in verschiedenen Sammlungen Wiens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden