Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Deutscher Bundestag – 1914 – 1918 Damals nicht, jetzt nicht, niemals!

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/1914-1918-576004

10. November 2018 bis 6. Januar 2019 Die Friedensregion „Osnabrücker Land“ hat auf Anregung des Künstlers Volker-Johannes Trieb ein Kunstprojekt zum Waffenstillstandsvertrag von Compiègne entwickelt, der sich im November 2018 zum hundertsten Mal jährt. Der Vertrag beendete den Ersten Weltkrieg un…
Musik: Aus eiserner Zeit (Liederzyklus von Franz Lehár, Wien 1915), Lieder „I have

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Uli Aigner (Artikel 13)

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/gg13-1064906

Audiodatei des Textes zu Uli Aigner ONE MILLION. Edition Artikel 13 – Deutsches Grundgesetz, 2024-2025 12 ungebrannte Porzellan­gefäße, bis zu 13 cm hoch, Durchmesser bis zu 15 cm, Holztisch, Bitumen, Wasser 20 Fotografien auf Alu-Dibond, 28×28 cm Die Unverletzlichkeit der Wohnung ist eines von z…
Ausgelöst durch einen Besuch in der Großstadt Wien, wo ich zum ersten Mal als 14-

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Adventszeit im Deutschen Bundestag

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw47-weihnachten-922384

Für vorweihnachtliche Stimmung hat nach 2014 und 2015 auch in diesem Jahr am Donnerstag, 15. Dezember, der Luciachor des Stockholmer Musikgymnasiums im Paul-Löbe-Haus gesorgt. Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz (SPD) bedankte sich bei den 19 Schülerinnen und Schülern, die in weißen Gewändern,…
Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet und zu einer zentralen Aussendefeier nach Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Doris Barnett: Den Frieden zu erhalten bleibt ein lohnendes Ziel

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw28-interview-barnett-851582

„Es war mir schon immer ein großes Anliegen, Konfliktparteien zusammenzubringen und den Dialog zu ermöglichen“, sagt die Außenpolitikerin und SPD-Abgeordnete Doris Barnett. Sie freue sich, ihren Teil zur Friedenssicherung in Europa beigetragen zu haben, resümiert die scheidende Leiterin der Deleg…
Die belarussische Delegation konnte nicht nach Wien einreisen, da es ein Problem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Tobias Winkler: Wir müssen eigenständig für unsere Sicherheit sorgen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw11-interview-winkler-1056928

„Die größte Herausforderung für die europäische Sicherheit ist der mit Waffengewalt geführte Imperialismus von Wladimir Putin“, sagt Tobias Winkler (CDU/CSU), Mitglied der deutschen Delegation zur Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE PV)…
Februar 2025 zu ihrer Wintertagung in Wien zusammenkam.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Finanzierung des Politischen Islamismus in Deutschland

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw11-de-politischer-islamismus-881842

Der Bundestag hat am Donnerstag, 17. März 2022, einen von der CDU/CSU-Fraktion vorgelegten Antrag mit dem Titel „Finanzierung des Politischen Islamismus in Deutschland offenlegen und unterbinden“ (20/1012) erstmals beraten. Nach 40-minütiger Debatte wurde die Überweisung der Vorlage an den federf…
September 2022 20(4)103 B – Stellungnahme – Heiko Heinisch, Wien – BT-Drucksache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anträge zum politischen Islamismus abgelehnt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw11-de-islamismus-936472

CDU/CSU und AfD sind am Donnerstag, 16. März 2023, jeweils mit Anträgen zum politischen Islamismus gescheitert. Während für den Unionsantrag mit dem Titel „Finanzierung des politischen Islamismus in Deutschland offenlegen und unterbinden“ (20/1012) auch die AfD votierte, scheiterte die AfD-Initia…
September 2022 20(4)103 B – Stellungnahme – Heiko Heinisch, Wien – BT-Drucksache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgesetzt: Abstimmung über die Novelle des Bundesjagdgesetzes

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw09-de-bundesjagdgesetz-824824

Von der Tagesordnung am Donnerstag, 4. März 2021, abgesetzt hat der Bundestag die abschließende Beratung des Entwurfs der Bundesregierung zur Änderung des Bundesjagdgesetzes, des Bundesnaturschutzgesetzes und des Waffengesetzes (19/26024) sowie des FDP-Antrags „Wald geht nur mit Wild – Ideologief…
Landeswaldoberförsterei Reiersdorf Stellungnahme der Universität für Bodenkultur Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden