Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Discover music with Simon Rattle – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/medial-erleben/discover-music/

Im neuen Onlineformat „Discover Music with Simon Rattle“ führt euch Sir Simon durch aufgezeichnete Orchesterproben mit dem BRSO und erklärt, was er sich beim Dirigieren denkt. Außerdem erfahrt ihr so einiges über Werke, die Sir Simon besonders wichtig sind. Zum Beispiel über Anton Weberns „Sechs Stücke“, gespielt vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
der Probe ein oder zweimal durchzuspielen. »Wir befinden uns um das Jahr 1909 in Wien

Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur »Romantische« – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks %

https://www.brso.de/cd-dvd/anton-bruckner-symphonie-nr-4-es-dur-romantische/

BR-KLASSIK veröffentlicht eine weitere CD mit dem Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung seines langjährigen Gastdirigenten Bernard Haitink: Anton Bruckners Symphonie Nr. 4 Es-Dur, die »Romantische«, eine Live-Aufnahme von Januar 2012.
Februar 1881 in Wien, musiziert von den Wiener Philharmonikern unter Leitung des

Leonard Bernstein dirigiert Schuberts Große C-Dur-Symphonie – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/cd-dvd/leonard-bernstein-dirigiert-schuberts-grosse-c-dur-symphonie/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!Franz Schuberts „Große“ C-Dur-Symphonie erklingt auf dieser neuen Doppel-CD von BR-KLASSIK in einer Aufnahme mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Leonard Bernstein. Auf CD 2 ist ein sensationeller Probenmitschnitt zu erleben, in dem Leonard Bernstein Schuberts Symphonie mit dem BRSO erarbeitet.
Sein Werk widmete er der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, in deren Archiv die