Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

BMUV: Rita Schwarzelühr-Sutter: „Atomkraftwerke und radioaktive Stoffe besser vor Cyberangriffen schützen“ | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/rita-schwarzeluehr-sutter-atomkraftwerke-und-radioaktive-stoffe-besser-vor-cyberangriffen-schuetzen

Auf der Internationalen Konferenz zur Nuklearen Sicherung hat Rita Schwarzelühr-Sutter vor Cyberangriffen gegen kritische Infrastrukturen gewarnt und einen besseren Schutz von Atomkraftwerken gefordert.
Februar 2020 in Wien statt und wird von der Internationalen Atomenergie-Organisation

BMUV: Deutschland verurteilt Russlands Eigentumsanspruch auf AKW Saporischschja | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/deutschland-verurteilt-russlands-eigentumsanspruch-auf-akw-saporischschja

Ein der wichtigsten Themen der achten Überprüfungskonferenz der Vertragsstaaten der Joint Convention war die Russlands Territorial- und Souveränitätsansprüche auf ukrainische Gebiete, insbesondere auf das AKW in Saporischschja
an der achten Überprüfungskonferenz der Vertragsstaaten der Joint Convention in Wien

BMUV: Internationaler Nano-Behördendialog

https://www.bmuv.de/themen/chemikaliensicherheit/nanotechnologie/nano-behoerdendialog

Der „Internationale Nano-Behördendialog“ ist ein Element der engen Kooperation zwischen den Ländern Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz. Diese Kooperation hat zum Ziel, die Entwicklungen im Bereich der Nanotechnologien zu beobachten, zu reflektieren und gegebenenfalls durch Aktivitäten der Stakeholder in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen.
Internationalen Nano-Behördendialog in Wien haben sich die Vertreterinnen und Vertreter

BMUV: EMAS (Eco-Management and Audit Scheme)

https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/wirtschaft/unternehmensverantwortung-nachhaltiges-wirtschaften/emas

EMAS steht für das freiwillige europäische Umweltmanagementsystem, „Eco-Management and Audit Scheme“. Es beruht auf der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 vom 25. November 2009. Diese Verordnung hat die EG-Umwelt-Audit-Verordnung 761/2001 vom 19. März 2001 abgelöst. Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen.
Der Preis wird im Rahmen einer Konferenz in Wien verliehen.

BMUV: Bericht zur Jahreskonferenz des Bundesnetzwerks Verbraucherforschung | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bericht-zur-jahreskonferenz-des-bundesnetzwerks-verbraucherforschung

Die Jahreskonferenz des Bundesnetzwerks Verbraucherforschung brachte bereits zum sechsten Mal Interessierte aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zusammen. Staatssekretärin Dr. Rohleder begrüßte die Gäste.
Professor Arnd Florack (Universität Wien) schloss das fachliche Programm mit seinem