Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

BMUV: Deutschland erfüllt Verpflichtungen aus dem Übereinkommen über nukleare Sicherheit bei der IAEO | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/deutschland-erfuellt-verpflichtungen-aus-dem-uebereinkommen-ueber-nukleare-sicherheit-bei-der-iaeo

Die Bundesrepublik Deutschland erfüllt erneut ihre Verpflichtungen aus dem CNS-Übereinkommen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht der Bundesregierung für die kombinierte 8. und 9. Überprüfungstagung zum Übereinkommen.
Tagung soll im März 2023 bei der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) in Wien

BMUV: Gemeinsames Übereinkommen über die Sicherheit der Behandlung abgebrannter Brennelemente und über die Sicherheit der Behandlung radioaktiver Abfälle | Download

https://www.bmuv.de/download/gemeinsames-uebereinkommen-ueber-die-sicherheit-der-behandlung-abgebrannter-brennelemente-und-ueber-die-sicherheit-der-behandlung-radioaktiver-abfaelle

Das gemeinsame Übereinkommen über die Sicherheit der Behandlung abgebrannter Brennelemente und der Sicherheit der Behandlung radioaktiver Abfälle.
Depositar für das Übereinkommen, der Internationalen Atomenergie Organisation (IAEO) in Wien

BMUV: Gesetz zu den IAEO-Übereinkommen über die frühzeitige Benachrichtigung bei nuklearen Unfällen sowie über Hilfeleistung bei nuklearen Unfällen oder radiologischen Notfällen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetz-zu-den-iaeo-uebereinkommen-ueber-die-fruehzeitige-benachrichtigung-bei-nuklearen-unfaellen-sowie-ueber-hilfeleistung-bei-nuklearen-unfaellen-oder-radiologischen-notfaellen

Gesetz zu den IAEO-Übereinkommen vom 26. September 1986 über die frühzeitige Benachrichtigung bei nuklearen Unfällen sowie über Hilfeleistung bei nuklearen Unfällen oder radiologischen Notfällen.
externer Link öffnet in neuem Fenster: Gesetzestext bei juris Den folgenden, in Wien

BMUV: Gemeinsames Übereinkommen über die Sicherheit der Behandlung abgebrannter Brennelemente und über die Sicherheit der Behandlung radioaktiver Abfälle

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/internationales/internationale-uebereinkommen/gemeinsames-sicherheitsuebereinkommen

Im Jahr 1997 wurde das „Gemeinsame Übereinkommen über die Sicherheit der Behandlung abgebrannter Brennelemente und über die Sicherheit der Behandlung radioaktiver Abfälle“ (Joint Convention on the Safety of Spent Fuel Management and on the Safety of Radioactive Waste Management) verabschiedet. Das Gemeinsame Übereinkommen verfolgt das Ziel, weltweit einen hohen Standard der Sicherheit der Einrichtungen zur Entsorgung von abgebrannten Brennelementen aus Kernkraftwerken sowie radioaktiver Abfällen und ferner wirksame Vorkehrungen gegen mögliche Gefahren mit radiologischen Folgen durch solche Einrichtungen zu schaffen und langfristig zu erhalten.
Gemeinsamen Übereinkommens, der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), in Wien