Chronik: 17. Jahrhundert – 1606 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1606-bruderzwist-habsburg/
Kaiser Rudolf II. hatte den kaiserlichen Hof von Wien nach Prag verlegt und zeigte
Meintest du wie?
Kaiser Rudolf II. hatte den kaiserlichen Hof von Wien nach Prag verlegt und zeigte
Alle Beiträge von WebHistoriker zum Thema „Kunst in der Frühen Neuzeit“ (16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert).
logo-ein-pixel-blind.gif Michael Schnell2025-10-03 07:03:472025-10-12 07:05:54Ausstellung in Wien
logo-ein-pixel-blind.gif Michael Schnell2025-10-03 07:03:472025-10-12 07:05:54Ausstellung in Wien
In Prag studierte er zunächst Logik und Mathematik, kam dann auch nach Wien, Italien
Reiches und Erzherzog von Österreich (das umfasste Nieder- und Oberösterreich mit Wien
Erbfolgekrieg), von Jean Baptiste Martin (1659-1735) im Heeresgeschichtlichen Museum, Wien
Im Wiener Präliminarfrieden von 1735, 3 Jahre später im Frieden von Wien „offiziell
.: 1472 geboren in Kronach um 1500 Aufenthalt in Wien 1505 Friedrich III., der
Jahrhunderts, Böhlau Verlag, Köln, Weimar, Wien 2009.
In dieser Rubrik werden alle Inhalte von WebHistoriker.de zu einzelnen Themen, Orten und Personen aufgelistet und entsprechend verlinkt. Derzeit ist lediglich die Zeit von 1500 bis 1724 verschlagwortet. Die folgenden Jahre folgen (hoffentlich) in Kürze! A // B // C // D // E // F // G // H // I // J // […]
Weihnachtsflut Weimar Weseler Konvent Westfälischer Friede Wetzlar Wetter Wien