Dr. phil. Torsten Grothmann // Universität Oldenburg https://uol.de/ecoeco/team/dr-phil-torsten-grothmann
Wien: Umweltbundesamt. Grothmann, T. (2014).
Meintest du wie?
Wien: Umweltbundesamt. Grothmann, T. (2014).
Am C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende Masterstudiengang Bildungsmanagement und Wissenschaftsmanagement (MBA) angeboten. In dem Studiengang Master of Business Administration werden Sie Ihre Kompetenzen erweitern, um berufliche Herausforderungen selbstsicher anzunehmen. Sie gewinnen persönliches und fachliches Know-how durch einen hohen Theorie-/Praxis-Transfer und entwickeln Ihre individuelle Führungspersönlichkeit. Zudem profitieren Sie von einer exzellenten Lehre, einer praxisorientierter Projektarbeit und dem engen Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden.
Gornik, Deputy Director Postgraduate Center, Universität Wien "Fachliche und persönliche
F/M – Berlin – Bern – Bruxelles – New York – Wien 2000. S. 137-152.
Smartphone plus App ist nicht genug: Die Oldenburger Informatikerin Susanne Boll entwickelt mit ihrem Team mobile Assistenzgeräte, die Menschen wirklich wollen – weil sie sich gut in den Alltag einfügen, weil sie helfen und gut aussehen. Ein Porträt
Beide folgten dem Professor weiter an die Universität Wien, wo Susanne Boll promovierte
Freiburg/Wien ca ira-Verlag, 2024.
Wien: Turia und Kant, 2014. 203-221. Elbe, Ingo.
Diese Seite stellt das interdisziplinäre Forschungsprojekt EGON vor, das die Entwicklung von ökologisch gezüchteten Obstsorten in gemeingutbasierten Initiativen untersuchte.
CRA-W) Sortenwahl bei der Erdbeer- und Pfirsichzüchtung (Andreas Spornberger, BOKU Wien
Michael Daxner, 1947 in Wien geboren und aufgewachsen, wurde mit 27 Jahren als Professor
wie auch das zuständige Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr (BMWV) in Wien
Kooperation mit Jannek von Byern (Wien) zum Thema Hautdrüsen und Hautsekrete von