Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Bildungsökonomie und -politik Modul // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/weiterbildung/bildung-und-wissenschaft/bildungsoekonomie-und-politik

Die Bildungsökonomie untersucht die ökonomischen Aspekte von Bildungsprozessen und betont den investiven Charakter von Bildungsausgaben im Rahmen des Humankapitalansatzes. Dieses Modul verbindet bildungsökonomische Analysen mit bildungspolitischen Fragestellungen, etwa zu Bildungsinvestitionen, Effizienz und der Gestaltung des Bildungssystems in wissensbasierten Gesellschaften.
Universitätsprofessor für Hochschulforschung Alpen Adria Universität, Standort Wien

Jean Monnet Lehrstuhl für Regionalwissenschaftler Ingo Mose // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/jean-monnet-lehrstuhl-fuer-regionalwissenschaftler-ingo-mose-185

Prof. Dr. Ingo Mose, Geograph und Regionalwissenschaftler am Institut für Biologie und Umweltwissenschaften, hat eine Jean Monnet-Professur für „Europäisierung und Nachhaltige Raumentwicklung“ verliehen bekommen.
Bremen, an die Keele University (Großbritannien),  an die Universitäten Salzburg und Wien

„Palmyra – Stadt an der Seidenstraße“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/palmyra-stadt-an-der-seidenstrasse-392

Palmyra: sagenumwobener Umschlagplatz für Beduinen, antikes Handels- und Kulturzentrum für Händler und ihre Karawanen – das war die Oasenstadt im heutigen Syrien. In seinem Vortrag „Palmyra. Stadt an der Seidenstrasse. Alte und neue archäologische Forschungen in Syrien“ gibt Prof. Dr. Andreas Schmidt-Colinet Einblicke in die aktuelle Forschung.
für Klassische Archäologie am Institut für Klassische Archäologie der Universität Wien