Dein Suchergebnis zum Thema: Wien
Theorie der Gerechtigkeit gesucht // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/theorie-der-gerechtigkeit-gesucht-1052
Die Ressourcen, die eine Gesellschaft zu verteilen hat, sind knapp – etwa im Sozial- oder Gesundheitswesen. Welche Verteilung gilt als gerecht und warum? Das erforschen Politologe Markus Tepe und Philosoph Mark Siebel in einer neuen DFG-Forschergruppe.
markus.tepe@uni-oldenburg.de Arbeiten mit Wissenschaftlern aus Hamburg, Bremen und Wien
„Fühle mich wie zuhause“ // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/fuehle-mich-wie-zuhause-744
Nina Tsydenova wechselte zum Masterstudium aus Moskau an die Universität Oldenburg. Im Interview spricht sie über Unterschiede im Studienalltag, ihre Freude am Fahrradfahren – und die gelegentliche Sehnsucht nach Autoabgasen.
Dann zog es mich zwischenzeitlich eher nach Österreich, weil ich in Wien einen Sprachkurs
Im Land der Mitternachtssonne // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/im-land-der-mitternachtssonne-8199
Unberührte Natur, große Seen, unzählige Rentiere – dies konnten Studierende verschiedener Studiengänge jüngst bei einer Exkursion nach Nordschweden erleben. Im Mittelpunkt standen einige der ältesten Nationalparks Europas.
Umweltwissenschaften Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien
Zuflucht für Forschende in Gefahr // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/zuflucht-fuer-forschende-in-gefahr-6128
Autokratische Regime, Kriege oder politische Verfolgung gefährden Forschende und Lehrende weltweit. Als Teil des internationalen Netzwerks „Scholars at Risk“ unterstützt auch die Universität geflüchtete Akademikerinnen und Akademiker.
Dennoch musste die Hochschule aufgrund des politischen Drucks schließlich nach Wien
Prof. Dr. Albrecht Hausmann // Universität Oldenburg https://uol.de/albrecht-hausmann
Geburtstag, Wien 2020, S. 81-96. Gottfried von Straßburg: Tristan.
Vorträge / Workshops // Universität Oldenburg https://uol.de/energieportal/publikationen-vortraege/vortraege-workshops
. – 17.09.2010 in Wien, Vorstellung des Teilprojekts Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Publikationen // Universität Oldenburg https://uol.de/digitalrecht/publikationen
Beiträge zu Rechtsvergleichung und Europa: Jahrbuch Linda-Rauter-Preis 2023, Manz, Wien
Paul Mecheril nimmt Ruf an // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/paul-mecheril-nimmt-ruf-an-18
Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Migration und Bildung, Interkulturelle Pädagogik, Rassismusforschung und Pädagogische Professionalität.
Mecheril hat in Trier, Bielefeld, Wien und Münster Psychologie und Philosophie studiert