Erfolge – Fußball https://schalke04.de/verein/tradition/erfolge/
FC Nürnberg in Berlin 1939: 9:0 gegen Admira Wien in Berlin 1940: 1:0 gegen den Dresdner
FC Nürnberg in Berlin 1939: 9:0 gegen Admira Wien in Berlin 1940: 1:0 gegen den Dresdner
Der 3. Bundesliga-Spieltag im Blindenfußball wird in Gelsenkirchen ausgetragen. Der S04 trifft dabei auf Borussia Dortmund.
Pauli – SF BG Blista Marburg 11.45 Uhr: MTV Stuttgart – BSV 1958 Wien 14 Uhr: FC
Knappenschmiede: Steckbrief, Foto und Daten zu Tristan Osmani, Mittelfeldspieler der U23 des FC Schalke 04. Mehr auf knappenschmiede.de.
Nationalität österreichisch Auf Schalke seit 1.7.2021 Bisherige Vereine Rapid Wien
Die U17 nahm am Wiesbadener Liliencup teil. Nach einer starken Gruppenphase beendeten die Königsblauen das Turnier auf dem 04. Platz.
Darauf folgte der Sieg gegen Rapid Wien (4:0) und ein Unentschieden gegen den FC
Von Samstag bis Sonntag (18. bis 19.1) findet der 30. Wiesbadener Liliencup in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit statt. Alle Infos gibt es hier!
Weitere Gegner in der Gruppe B sind der FC Augsburg, SV Wehen Wiesbaden, SK Rapid Wien
18 Kinder und Jugendliche aus dem Bolzplatz-Projekt sowie 17 Spieler der Knappenschmiede backten gemeinsam Plätzchen. Mehr zu Aktion.
Im Sommer 2021 wechselte der Offensivspieler vom SK Rapid Wien in die königsblaue
Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
der Mannschaft zu trainieren“, sagt der Linksfuß, der beim Testspiel bei Rapid Wien
Die Schalker U23 nimmt Yassin Ben Balla unter Vertrag. Der 28-Jährige soll eine wichtige Stütze des Teams von Chef-Trainer Jakob Fimpel sein.
Im Sommer 2021 wechselte der Offensivspieler vom SK Rapid Wien in die königsblaue
Dezember beim österreichischen Bundesligisten SK Rapid Wien statt.
Der U23-Neuzugang Yassin Ben Balla stand am Freitag (15.11.) erstmals im S04-Dress auf dem Platz. Danach kam er in der Mixed Zone zu Wort.
Im Sommer 2021 wechselte der Offensivspieler vom SK Rapid Wien in die königsblaue