Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

fragFINN: mehr als eine Suchmaschine für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/fragfinn-mehr-als-eine-suchmaschine-fuer-kinder/

So alltäglich für Kinder heutzutage der Umgang mit digitalen Medien ist, so groß ist das Risiko, dass Kinder beim unkontrollierten „surfen“ im Internet auf Inhalte stoßen, die nicht für sie geeignet sind. Hier setzt fragFINN an und stellt Kindern einen sicheren Surfraum zur Verfügung. In diesem können Kinder sicher unterschiedliche Internetangebote kennenlernen. Der geschützte Surfraum…
Pinseln und guten Freunden: August Macke KidditorialWeiter Das Technische Museum Wien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klasse Sache: Kindersache – deine Rechte und mehr – machmit

https://mach-mit.berlin/klasse-sache-kindersache-deine-rechte-und-mehr/

Bei kindersache.de lernen Kinder zwischen 8 und 13 Jahren spielerisch alles rund um ihre Rechte, die Kinderrechte. Spannend aufbereitete Informationen, Videos und Spiele bieten zahlreiche Möglichkeiten, seine Rechte kennenzulernen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Zudem kann man selbst auf der Seite aktiv werden. Jede Geschichte, jeder Beitrag, jedes Video wird zuvor von der Redaktion gesichtet…
In vier kostenlosen Online-Spielen des Naturhistorischen Museums in Wien (Guiding

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Operation Legendär: ein Stück deutsch-jüdische Geschichte – machmit

https://mach-mit.berlin/operation-legendaer-ein-stueck-deutsch-juedische-geschichte-wird-zum-leben-erweckt/

Mittels Extended Reality holt die App OPERATION LEGENDÄR spielerisch ein Stück vergessene deutsch-jüdische Geschichte in die eigenen vier Wände. Die Story: Schüler der Jacobsonschule Seesen am Harz hecken einen Streich aus, der die Schule auf der ganzen Welt bekannt machen soll: die OPERATION LEGENDÄR. Ihr Abenteuer führt sie quer durch die Schule über das Dach…
In vier kostenlosen Online-Spielen des Naturhistorischen Museums in Wien (Guiding

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Magische Mikro: Zeitreisen für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/das-magische-mikro-zeitreisen-fuer-kinder/

Würdest du gerne einmal durch die Zeit reisen? Berühmte Persönlichkeiten treffen? Geschichte hautnah und lebendig erleben? Dann bist du beim Zeithüpfer-Podcast des MDR genau richtig! Begleite Hannah, Julika und Leo, die mit ihrem „Magischen Mikro“ in die Vergangenheit springen. Dort lernen die drei spannende Menschen der Zeitgeschichte kennen. Und die erzählen höchstpersönlich von ihren Ideen…
In vier kostenlosen Online-Spielen des Naturhistorischen Museums in Wien (Guiding

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auf dünnem Eis: Der Polar-Podcast für Kinder vom Technik Museum Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/auf-duennem-eis-der-polar-podcast-fuer-kinder-vom-technik-museum-berlin/

Begleite das Team der MOSAIK-Expedition und erlebe eine spannende Forschungsreise und Klima-Expedition. Ein ganzes Jahr lang erforscht das Expeditionsteam in der eisigen Kälte der Arktis die Rolle der Nordpolregion. Im Podcast des Technikmuseums Berlin erwarten dich hierzu überraschende Fakten, spannende Abenteuer, faszinierende Geschichten und neugierige Eisbären. Insgesamt sind fünf Folgen geplant. https://technikmuseum.berlin/podcast Im Technikmuseum Berlin…
Mathematik auf Augenhöhe“ zum Projekt „Mathematik macht Freude“ der Universität Wien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Chemie mit Dr. Blubber: Spaß und Spiel im Forschungslabor – machmit

https://mach-mit.berlin/chemie-mit-dr-blubber/

Chemie ist kompliziert? Labore sind langweilig? Nicht bei Dr. Blubber und seinem virtuellen Labor. Dort können Kinder in zwölf Laborräumen aktiv werden und Experimente durchführen. Aufgrund der vieler Interaktionsmöglichkeiten hantieren die Kinder wie im echten Labor mit Messgeräten, Pipetten, Bechergläsern und Bunsenbrenner. Charmant und gut nachvollziehbar erklärt Dr. Blubber in diesem kostenlosen Spiel alle wesentlichen…
Experimentierregeln_PRINT.pdf Nachhaltigkeit erleben: die kostenlose App ProtAct 17 Das Technische Museum Wien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eine spannende Reise durch alle 16 Bundesländer: „2 durch Deutschland“ – machmit

https://mach-mit.berlin/eine-spannende-reise-durch-alle-16-bundeslaender-2-durch-deutschland/

In 16 Folgen gehen die beiden Moderatoren Esther und André auf eine Deutschland-Reise und müssen in jedem Bundesland fünf Rätsel lösen. Eine spannende Schnitzeljagd durch Deutschland, bei der Kinder und Jugendliche ihr Wissen über ihr Heimatland und ihre Kultur erweitern können. Flankiert wird die Sendereihe von einem kostenlosen Spiel. Das Online-Spiel kann in zwei Leveln…
Zum Jubiläum der ersten bemannten Mondlandung präsentiert das Technische Museum Wien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Science Center Spectrum: Welt der Experimente – machmit

https://mach-mit.berlin/science-center-spectrum-welt-der-experimente/

Das Science Center Spectrum der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin lädt dazu ein, an mehr als 150 interaktiven Experimentierstationen spannende Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik selbstständig und spielerisch zu erkunden. In dieser vielfältigen Experimentierwelt auf vier Etagen stehen die Aspekte „Spielen und Staunen“, „Anschauen und Ausprobieren“ sowie „Lachen und Lernen“ im Mittelpunkt. Flankiert wird diese Ausstellung…
Experimente: einfache, aber effektvolle Experimente zum Nachmachen Das Technische Museum Wien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

#gernelernen: die digitalen Angebote der Kinderuni Leipzig – machmit

https://mach-mit.berlin/gernelernen-die-digitalen-angebote-der-kinderuni-leipzig/

Die Kinderuni Leipzig hat in Kooperation mit MDR Wissen eine spannende digitale Vorlesungsreihe für Kinder entwickelt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Leipzig erklären euch faszinierende Fakten aus ihrem jeweiligen Fachgebiet. Diese Folgen stehen aktuell für euch bereit: Wie sich Star Trek unsere Zukunft vorstellt, Physik auf dem Spielplatz, Kommt eine Biene zum Tierarzt, Abenteuer Pferdeanatomie,…
Zum Jubiläum der ersten bemannten Mondlandung präsentiert das Technische Museum Wien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden