Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Auf Spurensuche mit FINN: Fake-News erkennen und zum Internet-Profi werden – machmit

https://mach-mit.berlin/auf-spurensuche-mit-finn-fake-news-erkennen-und-zum-internet-profi-werden/

„Kinder müssen ab sofort nie wieder Hausaufgaben machen!“ – Das Internet ist eine Quelle für vielfältige Informationen. Aber nicht alles, was im Internet steht, ist richtig. Auch zahlreiche falsche Nachrichten, „Fake News“, kursieren im Netz.  Doch woran erkennt man, ob eine Nachricht stimmt oder nicht? Hier setzt das interaktive Lernmodul „Fake News – Auf Spurensuche…
In vier kostenlosen Online-Spielen des Naturhistorischen Museums in Wien (Guiding

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Clever Foodies: für schlaue Feinschmecker – machmit

https://mach-mit.berlin/clever-foodies-fuer-schlaue-feinschmecker/

Zum umfangreichen BASF-Bildungsangebot für Kinder, Familien und Schulklassen gehört der Workshop „Clever Foodies“. In diesem Workshop können Kinder online oder vor Ort den Geheimnissen von Karotten, Orangen, Gurken & Co. auf die Spur kommen. Auf der Website Kids´Lab stellen die Referentinnen und Referenten der Workshops weitere spannende, einfach nachzumachende Experimente für zu Hause zum Thema…
Online-Ausstellung Für alle kleinen und großen Weltraumfans präsentiert das Technische Museum Wien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Architektur im Comic-Format: die Abrafaxe unterwegs mit Karl Friedrich Schinkel – machmit

https://mach-mit.berlin/architektur-im-comic-format-die-abrafaxe-unterwegs-mit-karl-friedrich-schinkel/

Die drei Abrafaxe – Abrax, Brabax und Califax – reisen seit nunmehr über 40 Jahren in den Comics des MOASIK-Verlages nicht nur um die Welt, sondern auch durch die Zeit. Wo und wann immer Geschichte geschrieben wird: Die drei Abenteurer sind mit dabei! Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz hat zusammen mit dem MOSAIK-Verlag eine kostenlose…
3075 Foto: MOSAIK – Abrafaxe Beitrags-Navigation ZurückDas Technische Museum Wien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Museum für Naturkunde präsentiert: Süßes oder Saurier – ein Wissenspodcast für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/suesses-oder-saurier-wissenspodcast-fuer-kinder-ab-dem-vorschulalter/

Ob wilde Tiere, echte Saurier oder faszinierende Naturgeheimnisse: Mit dem Podcast Süßes oder Saurier bringt das Museum für Naturkunde Berlin seit November 2020 regelmäßig die gesamte Palette der Natur ins Kinderzimmer. Jule Kaden und Sparky gehen spannenden Fragen nach wie „Waren Dinos grün? Wie sprechen Tiere? Warum dampfen Vulkane? Und wieso frieren Pinguine nicht?“. Von…
In vier kostenlosen Online-Spielen des Naturhistorischen Museums in Wien (Guiding

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wissenschaft & Comic-Spaß: das Projekt „Frag Sophie!“ – machmit

https://mach-mit.berlin/wissenschaft-comic-spass-das-projekt-frag-sophie/

Du bist neugierig und liebst Comics? Dann bist du bei dem wunderbaren Projekt „Frag Sophie!“ der Universität Münster genau richtig. Auf der Projektseite von „Frag Sophie!“ findest du viele spannende Fragen und Antworten und kannst selbst Fragen stellen. Das Besondere an diesem Projekt: Eine Vielzahl an Antworten wird in Form kleiner, liebevoll gezeichneter Comics präsentiert….
Online-Ausstellung Für alle kleinen und großen Weltraumfans präsentiert das Technische Museum Wien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wunder dich schlau: ein Podcast für kleine und große Schlauwunderer – machmit

https://mach-mit.berlin/wunder-dich-schlau-ein-podcast-fuer-kleine-und-grosse-schlauwunderer/

Wie funktionieren Zeitreisen? Woher kommt die Schwerkraft? Warum können wir Musik hören, aber nicht sehen? Warum ist Gähnen ansteckend? Und warum gibt es so viele Sprachen auf der Welt? Der Wissenschaftspodcast für Kinder vom Universum® Bremen geht vielen interessanten Fragen nach. Gestaltet wird dieser für kleine und große Wissbegierige spannende Podcast von Tobias Wolff, dem…
Online-Ausstellung Für alle kleinen und großen Weltraumfans präsentiert das Technische Museum Wien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der Internationale Museumstag: Museumsvielfalt für Klein und Groß – machmit

https://mach-mit.berlin/der-internationale-museumstag-analog-und-digital/

Der Internationale Museumstag findet dieses Jahr bereits zum 48. Mal statt. Mit dem Internationalen Museumstag sollen kleine und große Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen werden, die Vielfalt der Museumslandschaft kennenzulernen. Zahlreiche Museen bieten zum Internationalen Museumstag – nicht nur am Aktionstag (am 18. Mai), sondern auch schon vorab – vielfältige analoge und digitale Angebote, Materialien…
die Wunder des Lebens entdecken: das Naturkundemuseum BW Das Technische Museum Wien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden