Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Erfolgreich zuhause lernen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/erfolgreich-zuhause-lernen/

Vermutlich ist Lernen für dich in der Schule und daheim fast jeden Tag ein Thema. Dann fragst du dich vielleicht auch manchmal: Was kann ich machen, damit ich leichter lerne oder ich mir manches besser und länger merke? Hol dir hier Tipps von Bildungspsycholog*innen, die das Lernen erforschen!
Medizinische Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Bodenkultur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie gefährlich sind Giftpflanzen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-gefaehrlich-sind-giftpflanzen/

Viele Pflanzen, denen du im Wald, im Park, im Garten oder auch am Balkon begegnen kannst, haben Früchte, die auf den ersten Blick appetitlich ausschauen. Doch Vorsicht: Viele davon sind giftig! Auf unserem Poster stellen wir dir ein paar von ihnen vor und du bekommst nützliche Tipps für den Umgang mit giftigen Pflanzen.
Medizinische Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Bodenkultur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Worüber freuen sich Kinder, die im Krieg aufwachsen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/worueber-freuen-sich-kinder-die-im-krieg-aufwachsen/

Welche Ereignisse aus der Kindheit werden uns im Gedächtnis bleiben? Wie erleben Kinder einen Krieg? Worüber können sie sich freuen? Mit diesen Fragen werden wir uns beschäftigen. Im „Museum der Kriegskindheit“ in Sarajevo werden die Erinnerungen von Menschen gesammelt, die den Jugoslawienkrieg als Kinder erlebten. Wir untersuchen, was diese Kinder trotzdem glücklich machte. Schick uns […]
Medizinische Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Bodenkultur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was kannst du mit deiner Stärke tun? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-kannst-du-mit-deiner-staerke-tun/

Hast du schon einmal eine Situation erlebt, in der du dich stärker als andere Menschen gefühlt hast? Zum Beispiel, wenn du im Sportunterricht in einem Team spielst, das größer und kräftiger ist als das gegnerische Team? Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen Menschen mächtiger und stärker sind als andere Menschen. Finden wir […]
Medizinische Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Bodenkultur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geldwäsche für zuhause! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/geldwaesche/

Um Geld zu waschen, musst du nicht erst in der Weltgeschichte herumreisen, nein, du musst dazu nicht mal dein Zuhause verlassen! Denn das, was in so mancher Flüssigkeit drinsteckt, lässt alte Kupfermünzen wieder wie neu aussehen! Übrigens: Noch mehr spannende Experimente findest du unter https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/
Medizinische Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Bodenkultur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artenschutz bei Harry Potter – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/artenschutz-bei-harry-potter/

In Joanne K. Rowlings magischer Welt rund um Harry Potter kannst du magische Gestalten aus der antiken Mythologie finden! Wo genau, und was das alles mit dem modernen Artenschutz zu tun hat, erzählt dir Sonja Schreiner. Möchtest du eines der im Beitrag beschriebenen Fabelwesen zeichnen? Oder hast du sogar eine eigene Idee für ein Fabelwesen? […]
Medizinische Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Bodenkultur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Und Beton schwimmt doch! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/und-beton-schwimmt-doch/

Aus Beton werden Häuser, Brücken oder auch Tunnel gebaut. Aber hast du schon mal ein Boot aus Beton gesehen? Boote und Schiffe aus Beton sind immer aktuell, wenn Eisen knapp ist. Wir bauen uns jetzt ein Boot aus Beton und wenn du magst, dann kannst du uns dabei zuschauen, wenn unser Beton-Boot das erste Mal […]
Medizinische Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Bodenkultur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden