Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Wie heiß ist kalt? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-heiss-ist-kalt/

Bernhard Weingartner stellt in der dritten Folge die supergscheite Frage: Wie heiß ist kalt? Quantencomputer mögen richtig tiefe Temperaturen. Bis zu -273 Grad Celsius hat es deswegen im Labor von Andrea Hofmann, Physikerin in Klosterneuburg. Das ist kälter als im Weltall! Aber warum ist das so?
Medizinische Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Bodenkultur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Koordinatensysteme – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/koordinatensysteme/

Hast du schon einmal etwas auf einer Landkarte gesucht? Damit du weißt wo du auf einer Karte suchen musst, werden Orte durch Koordinaten beschrieben. In diesem Artikel lernst du unterschiedliche Koordinatensysteme kennen. Unter anderem die Polarkoordinaten mit denen du immer den kürzesten Weg zwischen zwei Punkten finden kannst.
Medizinische Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Bodenkultur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fairer Handel ohne Kinderarbeit – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/fairer-handel-ohne-kinderarbeit/

Kakao und Bananen wachsen bei uns nicht. Daher importieren wir diese Produkte aus anderen Ländern. Aber leider sind die Arbeitsbedingungen dort oft sehr schlecht, manchmal müssen sogar Kinder arbeiten! In diesem Video erfährst du mehr darüber und wie du „gut“ hergestellte Produkte erkennst.
Medizinische Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Bodenkultur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum ändern Blätter ihre Farbe? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/warum-aendern-blaetter-ihre-farbe/

Im nachfolgenden Artikel erfährst Du, wovon sich Pflanzen ernähren, damit sie wachsen können, wie sie uns Menschen beim Atmen helfen und wieso sich Blätter im Laufe des Jahres verfärben. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2021.
Medizinische Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Bodenkultur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Menschen an der BOKU – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/menschen-an-der-boku/

Damit eine Universität funktioniert, braucht es neben Wissenschafter*innen und Studierenden noch viele andere Menschen, die hier arbeiten. In spannenden Kurzvideos kannst du einige Menschen der BOKU näher kennenlernen. Außerdem zeigt dir Valerie Einblicke in ihren Alltag als BOKU-Studentin.
Medizinische Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Bodenkultur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ist der Ohrwurm nützlich oder gefährlich? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ist-der-ohrwurm-nuetzlich-oder-gefaehrlich/

Wie der Ohrenwurm zu seinem Namen kommt und wie uns das kleine Insekt mit den gut versteckten Flügeln im Garten nützlich sein kann, erfährst Du im nachfolgenden Artikel. Außerdem findest Du hier eine tolle Anleitung für ein Ohrwurmhotel. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020.
Medizinische Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Bodenkultur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Therapeuten auf vier Pfoten – wie können Tiere heilen helfen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/therapeuten-auf-vier-pfoten-wie-koennen-tiere-heilen-helfen/

Was hat ein Hund im Krankenhaus, in der Schule oder im Altersheim zu suchen? In der tiergestützten Therapie leisten Hunde einen wertvollen Beitrag für die menschliche Gesundheit. In diesem Beitrag erfährst du Wissenswertes über den Therapiebegleithund und darüber, wie Hund und Mensch beste Freunde werden.
Medizinische Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Bodenkultur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden