Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Mister Tomato – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mister-tomato/

Liebe Kinder, wenn ihr spannende Sachen über die Tomate erfahren wollt, dann lest doch meinen Artikel. Ich werde euch auch einen Geheimtrick verraten, wie ihr zu mehr Tomaten kommt. Liebe Grüße euer Mister Tomato Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2021.
und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Universitäten Universität ­Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam Gutes tun! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/gemeinsam-gutes-tun/

Bei der Forschungswerkstatt haben wir uns überlegt, wo wir gemeinsam mit anpacken können, damit es uns allen gut geht: den Menschen, aber auch den Tieren und der Umwelt. Denn schließlich gehören wir doch alle zusammen! Wir haben Freiwillige kennengelernt und uns angesehen, wie wir Waldbrände verhindern können. Und nicht nur das, wir haben auch noch […]
und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Universitäten Universität ­Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Berta und Thomas im Kampf gegen Corona – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/berta-und-thomas-im-kampf-gegen-corona/

In unserem Blut stecken ganz viele verschiedene Zellen und Antikörper, die uns vor Krankheiten schützen. Eine ganz besondere Aufgabe haben dabei Danny, die Dendritische Zelle, Thomas, die T-Zelle, und Berta, die B-Zelle. Die drei Immunzellen reagieren sofort, wenn ein Virus eindringt und bekämpfen die Eindringlinge mit viel Geschick und klugen Tricks. Doch wie können wir […]
und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Universitäten Universität ­Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wer macht eigentlich die Zeit? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wer-macht-eigentlich-die-zeit/

Handy, Uhr, Kompass, Kalender und Computer – diese Dinge sind heute selbstverständlich. Stell dir vor, du müsstest ohne diese Hilfsmittel herausfinden, wie spät es gerade ist? Genau das werden wir gemeinsam erforschen und eine Sonnenuhr basteln. Du brauchst: einen großen Karton einen Bleistift Radiergummi Schere ein großes Geodreieck Zirkel Die Anleitung und die Schablonen für […]
und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Universitäten Universität ­Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Natron-Vulkan bricht aus! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/der-natron-vulkan-bricht-aus/

Im Experiment des Monats Februar zischt und brodelt es gewaltig! Baue dir aus einfachen Zutaten deinen eigenen Natron-Vulkan. Schaffst du es, dass dein Vulkan ausbricht? Und was hat das alles mit Chemie zu tun? SICHERHEITSHINWEIS: Bei diesem Experiment arbeitest du mit Säuren und Basen. Lass dir dabei von einer erwachsenen Person helfen!
und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Universitäten Universität ­Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Knetseife zum Selbermatschen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/knetseife-selber-machen/

Beim Experiment im November geht’s nicht bloß ums Händewaschen. Wir wollen nämlich auch herausfinden, wieso Seife unsere Hände überhaupt saubermacht. Kleine Teilchen machen’s möglich: Tenside nennt man sie in der Chemie. Indem du deine eigene Knetseife herstellst, kannst du der Seife auf den Grund gehen. Noch mehr spannende Informationen zum Experiment findest du hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/experiment-des-monats/ […]
und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Universitäten Universität ­Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Forschen für morgen! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/forschen-fuer-morgen/

Schlaue Forschung für schlaue Kids bietet dir die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) mit vielen, neuen Beiträgen zu unterschiedlichen Themen: Vom menschlichen Gehirn, Kaninchen im Mittelalter über Dialektwörterbücher bis hin zu einer Revolution in der Jungsteinzeit spannt sich der spannende Bogen an Beiträgen. Schau rein und mach mit!
und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Universitäten Universität ­Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Familienvorlesung – Mehr als Pyramiden – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/familienvorlesung-mehr-als-pyramiden/

Was wir noch immer nicht über das alte Ägypten wissen, berichtet Julia Budka von der ÖAW. Sie erzählt unter anderem von Mumientäfelchen und Recycling-Särgen des berühmten Familiengrabs des Anch-Hor bei Luxor. Sei live dabei am Mittwoch, 19. August ab 17 Uhr. Zum Live Stream kommst du hier. Oder direkt über Vimeo!
und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Universitäten Universität ­Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Live-Streams zum Nachschauen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/live-streams-zum-nachschauen/

Hast du alle Live-Streams auf kinderuni.online mitverfolgt oder hast du ein paar verpasst? In den Live Streams wurden aktuelle Themen für die ganze Familie behandelt, viele Fragen gestellt und gleich live beantwortet. Und es gibt spannende Aufgaben, die noch weiter gelöst werden wollen! Alle Streams zum Nachschauen findest du hier.
und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Universitäten Universität ­Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden