Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Am Sonntag 7. Juli ist Abholtag! – kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/am-sonntag-7-7-juli-ist-abholtag/

Am Sonntag können von 9h bis 14h der Studienausweis und das Kinderuni-T-Shirt abgeholt werden. Und damit der Vormittag auch sicher nicht langweilig wird, gibt es viel Programm – inklusive wienXtra-spielebox. Außerdem freuen wir uns auf zwei spannende Familienvorlesungen! Um 10h spricht Christoph Dellago zu „Wirbel, Wellen, Energie: Physik ist überall“ und um 11h Andrea Möller …
Juli 2019 © Kinderbüro der Universität Wien/Phillip Lichtenegger Am Sonntag können

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kinderuni Kanal bei der European Researchers’ Night! – kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/kinderuni-kanal-bei-der-european-researchers-night/

Diesen Freitag, dem 27. November ist wieder European Reseachers’ Night! Europaweit werden heuer ONLINE spannende Einblicke in Forschung und Spitzentechnologie geboten – und es gibt einen eigenen Kinderuni Kanal von 15 bis 20 Uhr! Dort finden du und deine Eltern spannende Live-Lectures, aufregende virtuelle Forschungsrallyes inklusive Gewinnspiel und die Highlights aus dem kinderuni.online Sommer! Zum Programmüberblick kommst du hier… …
November 2020 © Kinderbüro der Universität Wien Diesen Freitag, dem 27.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kinderuni-Tourstopp Nationalpark Donau-Auen – kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/kinderuni-tourstopp-nationalpark-donau-auen/

Zum Startschuss der Kinderuni on Tour in Niederösterreich forschten heute rund 130 SchülerInnen aus Orth an der Donau und Hainburg zum Schwerpunkt „Fledermaus“ im schlossORTH im Nationalpark Donau-Auen. Mit kunterbunten Forschungsinseln und Experimenten wie „Wie wird eine Brücke sicher?“, „Hat Wasser eine Haut?“oder „Wie funktioniert eine Rakete?“, allerlei Wissenswertem um Fledermäuse und der Vorlesung von …
September 2017 © Kinderbüro der Universität Wien/Barbara Mair Zum Startschuss der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Livestreams zum Nachsehen – kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/kinderuni-im-livestream/

Hast du die Kinderuni-Livestreams im Juli mitverfolgt oder hast du sie verpasst? In den Livestreams wurden aktuelle Themen für die ganze Familie behandelt, viele Fragen gestellt und gleich live beantwortet. Auch spannende Forschungsfragen zum Jahresmotto “gesund und glücklich” waren mit dabei. Die Livestreams zum Nachsehen findest du als Beiträge auf kinderuni.online. Reinklicken, staunen, weitersagen! Livestreams vom …
Oktober 2021 © Kinderbüro der Universität Wien Hast du die Kinderuni-Livestreams

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kinderuni für Große – kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/kinderuni-fuer-grosse/

Die KinderuniWien bietet auch spannende Angebote für die Erwachsenen an, die dich begleiten. Sie können diese besuchen, während du in deiner Lehrveranstaltung bist oder einfach vorbeikommen! Sag ihnen weiter, was es alles gibt: Ist Ihr Kind sicher im Netz? Tipps und Ideen für Eltern im Umgang mit dem Internet geben die Teams von Saferinternet. at …
Juni 2018 © Kinderbüro der Universität Wien/Sonja Siegert Die KinderuniWien bietet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

17.-19. Mai: 175 Jahre ÖAW mit einem tollen Forschungsangebot! – kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/175-jahre-oeaw-feiere-mit-bei-einem-tollen-forschungsangebot/

Von 17. bis 19. Mai kannst du mit deiner ganzen Schulklasse dabei sein, wenn es auf eine große Forschungsreise für junge neugierige Entdecker*innen geht! Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) feiert ihren 175. Geburtstag! Und weil das ein ein guter Grund zum Feiern ist, lädt sie gemeinsam mit der KinderuniWien Schulklassen ein, in Vorlesungen, Workshops und …
über „Zeichen der Zeit im Alten Ägypten“, „Antike Inschriften“, „Modekonsum in Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden