Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/prof-mag-bernhard-heinzlmaier/

Vorsitzender Bernhard Heinzlmaier ist Mitbegründer und ehrenamtlicher Vorsitzender des Instituts für Jugendkulturforschung. Hauptberuflich leitet er das Marktforschungsunternehmen tfactory. Kontakt: bheinzlmaier@jugendkultur.at Bernhard Heinzlmaier ist seit über drei Jahrzehnten in der Jugendforschung tätig. Bernhard Heinzlmaier ist u.a. Co-Studienleiter und Co-Autor des 3. Berichts zur Lage der Jugend in Österreich, Co-Autor des 6. Berichts zur Lage der
Vom Ende des neuen Biedermeier, Wien: Promedia, 2025 Aktuelle Projekte: Generation

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Studie Jugend & Arbeitswelt – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/product/studie-jugend-arbeitswelt/

exkl. 20% USt. Studienpaket „Generation Corona und die Arbeitswelt von morgen“: ausführlicher Charts- und Tabellenband mit allen Detaildaten sowie ausführlicher Textkommentar von Dr. Beate Großegger (30 Seiten); Studienpräsentation gegen Aufpreis möglich.
30 Jahre; Bildung: niedrige & mittlere Bildung / höhere Bildung; Wohnregionen: Wien

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Studie: Digitale Jugendkultur – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/2023/09/01/studie-digitale-jugendkultur/

Digitale Technologien prägen unsere Epoche. Sie verändern die Art und Weise, wie wir unseren Alltag organisieren, wie wir arbeiten und lernen, wie wir miteinander in Kontakt treten, uns mit Werbebotschaften auseinandersetzen, uns über die für uns wichtigen Themen informieren und natürlich auch wie wir unsere Freizeit gestalten. Die Jugend, die mit digitalen Technologien aufwächst, agiert
29 Jahre; Bildung: niedrige & mittlere Bildung / höhere Bildung; Wohnregionen: Wien

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Studie: Jugend & Arbeitswelt – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/2023/09/01/studie-jugend-arbeitswelt/

Mit welchen Erwartungen steigen 16- bis 29-Jährige in den Beruf ein, wie motiviert man sie und was wünschen sie sich von ihren Führungskräften? Wie informieren sich junge Menschen über berufliche Themen und Jobangebote? Und was macht Jobangebote attraktiv? Diese und weitere Fragen beantwortet Studienautorin Dr. Beate Großegger in der Jugendstudie „Generation Corona & die Arbeitswelt
30 Jahre; Bildung: niedrige & mittlere Bildung / höhere Bildung; Wohnregionen: Wien

    Kategorien:
  • International
Seite melden