Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

15. August 1769: 250. Geburtstag Napoleon Bonaparte

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/15-august-1769-250-geburtstag-napoleon-bonaparte/?no_cache=1

An Napoleon scheiden sich die Geister: Für die einen gilt er als genialer Kriegsherr, als Bewahrer der Errungenschaften der Französischen Revolution und als Wegbereiter der Moderne; für die anderen gilt er als Kriegsverbrecher, als Unterdrücker Europas und als Zerstörer von bestehenden Herrschaftsstrukturen. Geblieben ist die Faszination seiner Persönlichkeit und seines Wirkens.
Während des Wiener Kongresses 1814/1815 zur Friedens- und Neuordnung Europas gelang

Wolfgang Benz: Gewalt im November 1938. Die „Reichskristallnacht“: Initial zum Holocaust

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/wolfgang-benz-gewalt-im-november-1938-die-reichskristallnacht-initial-zum-holocaust/?no_cache=1

Wiesbaden, 11. April 2019 – Der bekannte Historiker Wolfgang Benz stellte an diesem Abend im Gespräch mit Stefan Schröder, Chefredakteur des Wiesbadener Kuriers, sein 2018 erschienenes Buch „Gewalt im November 1938. Die „Reichskristallnacht“: Initial zum Holocaust“ in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) vor. Die Begrüßung übernahm vor zahlreichen Gästen Jürgen Kerwer, der die Vortragsreihe bei der HLZ verantwortet.
Alfred Wiener und Dr.