Urkunde https://heilige.de/de/urkunde/saints.2385.html
Er lehrte von 1388 bis 1424 an der Universität Wien.
Meintest du wie?
Er lehrte von 1388 bis 1424 an der Universität Wien.
am Gymnasium in Travnik, dann Jugendseelsorger in Sarajewo. 1920 gründete er in Wien
Oktober 1810 zu Enzersfeld bei Wien, trat 1836 als Laienbruder in den Redemptoristenorden
Polen tätig. 1807 wurde er von Napoleon aus Warschau vertrieben und ließ sich in Wien
) Heilige angerufen und verehrt wird Navigation Orte mit "w" Wales Wallis Wien
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Heilige Navigation Suchergebnisse für Patronat "Wien" Klemens Maria Hofbauer
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Oktober" Anselm von Wien (17.10.)- Ignatius von Antiochien (17.10.)- Zurück zur
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Oktober Anselm von Wien Priester im Franziskanerorden, setzte sich eifrig für den
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
August Karl von Borango Priester der Gesellschaft Jesu, stammte aus Wien.
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Theobald starb zu Wien am 16. Januar 1520.