Pp – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/p/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Erst nach dem Ende des Wiener Kongress‘ 1815 verengte sich der Begriff auf die mit
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Erst nach dem Ende des Wiener Kongress‘ 1815 verengte sich der Begriff auf die mit
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Erst 1835 wurde in Folge des Wiener Friedens – allerdings getrennt für die Herzogtümer
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Im Wiener Frieden mussten die Herzogtümer Schleswig und Holstein sowie Lauenburg,
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Der Wiener Friede vom 30.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Im Wiener Frieden vom 30.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Nach dem Wiener Kongreß bestimmte der Deutsche Bund im Artikel 13 seiner Bundesakte
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Im Wiener Frieden von 1864 wurde auch festgelegt, das Dänemark die Bestände der Flensburger
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
So verhinderte es über Jahre die durch den Wiener Kongreß eingeräumten landständischen