Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Rohstoffe und Recycling | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p727/recycling-und-rohstoffe

Um unsere Zukunft verantwortungsvoll zu gestalten, benötigen wir Konzepte für eine nachhaltige Produktion und einen schonenden Umgang mit den Ressourcen und der Umwelt. Jede und jeder kann dazu beitragen, die Abfallmengen zu reduzieren und die Umwelt und das Klima zu schützen!
Klärschlamm und Lacke wird in der Sondermüll­verbrennungsanlage Simmeringer Haide in Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Merkur | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p10/merkur

Der Merkur ist der Planet, der der Sonne am nächsten ist. Er ist der schnellste aller Planeten und hat keinen Mond. Es herrschen extreme Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht – es gibt aber keine Jahreszeiten.
Die Strecke von Innsbruck nach Wien wäre damit in etwa acht Sekunden erledigt!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Schulschluss | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p702/der-schulschluss

Diese Seite dient der Bestandsaufnahme am Ende des Schuljahres. Schüler*innen können in einer Lernstandsanalyse noch einmal überprüfen, was sie gelernt haben und was sie über den Sommer üben sollten. Gemeinsam werden Ziele für die Klassengemeinschaft im nächsten Jahr festgelegt.
Buket CHRISTOPHER POWL TEUTSCHGASSE 7B 1120 WIEN ÖSTERREICH Die Nachrichten werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Zeitzonen | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p127/zeitzonen

Viele unserer Tätigkeiten (wie Arbeit, Freizeit und Schlafverhalten) richten sich nach der Sonne. Da sich die Erde um ihre eigene Achse dreht, ist immer nur ein Teil von ihr der Sonne zugewandt. Während in Österreich um 12 Uhr Mittag die Sonne hoch am Himmel steht, ist sie in Japan nicht mehr zu sehen.
Zum Beispiel steht in Wien, im Vergleich zu Bregenz, die Sonne ungefähr 25 Minuten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden