Dein Suchergebnis zum Thema: Wespen

Meintest du wesen?

Fünf Fakten über Wildbienen – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/fuenf-fakten-ueber-wildbienen/

pelzige Behaarung, andere haben eine auffällige gelb oder rot-schwarze Färbung und können leicht mit Wespen

Quiz bei Wildtierfreund - Tiere, die wir oft verwechseln – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/quiz.html

Hirsch oder Reh? Rabe oder Krähe? Mauersegler oder Schwalbe? Kannst du sie unterscheiden? Finde es heraus bei diesem Quiz auf Wildtierfreund, der Kinderseite der Deutschen Wildtier Stiftung.
Kaum jemand freut sich jedoch über Wespen.

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_stadt_tiere.html

In den kunstvollen Konstruktionen fangen sie Fliegen, Bienen und Wespen.

Neuigkeiten – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/category/neuigkeiten/

pelzige Behaarung, andere haben eine auffällige gelb oder rot-schwarze Färbung und können leicht mit Wespen

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Termiten – klitzekleine Architekten | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/krabbeltiere-im-regenwald-insekten-spinnen-tausendfuesser-und-co/termiten

Gefürchtet für ihren Holzhunger sind Termiten eigentlich kleine Baumeister und Klimaschützerinnen. Die berühmten Termitenhügel sind sogar meisterhafte Klimaanlagen.►►
Zu den sozialen Insekten zählen zum Beispiel auch Bienen, Wespen und Ameisen.

Ameisen - von deiner Haustür bis in die Tropen | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/krabbeltiere-im-regenwald-insekten-spinnen-tausendfuesser-und-co/ameisen

Du weißt schon alles über die Ameisen vor deiner Haustür? Dann erfahre hier mehr über die kleinen Krabbler im tropischen Regenwald. ►►
Teamplayer mit klarer Rollenverteilung Wie Bienen, Wespen und Termiten bilden Ameisen als soziale Insekten

Regenwald entdecken: Quellen von OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/quellen-regenwald-entdecken

Hier bekommst du die Quellen zum Regenwald: der perfekte Einstieg für dein Referat oder deine Präsentation.
überhaupt.“ https://www.britannica.com/animal/social-insect, abgerufen am: 27.12.2024 „Wie Bienen, Wespen

Tarnen, warnen anlocken: Warum sind Tiere und Pflanzen bunt | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/freunde-oder-feinde/anpassungsstrategien-tarnen-warnen-oder-anlocken

Bunte Farben können bei Tieren und Pflanzen sehr unterschiedliche Gründe haben: sie tarnen, warnen oder locken an.
als ob Kaum zu erkennen Vorsicht, ich bin giftig Hier bin ich Die Schwebfliege sieht aus wie eine Wespe

Nur Seiten von kids.oroverde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faszination Wildbienen – Ein reich illustriertes Portal

https://www.wildbienen.info//einfuehrung/bienen-sind-eigentlich-wespen.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Staatenbildner – »Kuckucke« Unverzichtbare Bestäuber Die »anderen« Bienen Bienen sind eigentlich Wespen

Faszination Wildbienen - Ein reich illustriertes Portal

https://www.wildbienen.info/einfuehrung/bienen-sind-eigentlich-wespen.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Staatenbildner – »Kuckucke« Unverzichtbare Bestäuber Die »anderen« Bienen Bienen sind eigentlich Wespen

Steckbrief: Nomia femoralis

https://www.wildbienen.info//steckbriefe/nomia_femoralis.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Staatenbildner – »Kuckucke« Unverzichtbare Bestäuber Die »anderen« Bienen Bienen sind eigentlich Wespen

Verteidigung

https://www.wildbienen.info/biologie/verteidigung.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Staatenbildner – »Kuckucke« Unverzichtbare Bestäuber Die »anderen« Bienen Bienen sind eigentlich Wespen

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen

Efeu – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Efeu

Die Blüten werden durch Wespen, Schwebfliegen, Bienen und Schmetterlinge bestäubt.

Dachs – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Dachs&mobileaction=toggle_view_mobile

Vor den Stichen der Wespen fürchten sie sich nicht, da diese nicht durch ihr dichtes Fell dringen.

Biene – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Biene&mobileaction=toggle_view_mobile

Wespen, Hornissen oder fremde Bienen werden vertrieben oder sogar gestochen.

Feuersalamander – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Feuersalamander&mobileaction=toggle_view_mobile

Bienen, Wespen, einige Spinnen und Frösche zum Beispiel tragen ebenfalls diese Signalfarben.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sächsische Wespe (Dolichovespula saxonica) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/saechsische-wespe/

Sächsische Wespe (Dolichovespula saxonica) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
Obwohl Wespen oft als störend empfunden werden, spielen sie eine wichtige Rolle in der Natur.

Faltenwespen (Vespidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/faltenwespen-vespidae/

Hautflüglern, zu der einige der bekanntesten und furchterregendsten Insekten gehören, wie beispielsweise Wespen
bekannt unter ihrer lateinischen Bezeichnung Vespa crabro, ist ein imposantes Insekt aus der Familie der Wespen

Riesenholzwespe (Urocerus gigas) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/riesenholzwespe/

Riesenholzwespe (Urocerus gigas) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Dort leben die Larven der Wespen, die sich von holzabbauenden Pilzen und Bakterien ernähren, bis sie

Bergschwalbe (Merops nubicoides) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/bergschwalbe/

Bergschwalbe (Merops nubicoides) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Die Anwesenheit von Insekten, speziell Bienen und Wespen, ist essentiell, da diese ihre bevorzugte Nahrung

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biene oder Wespe? – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/biene-oder-wespe/

Wespen und Bienen sind schwer zu unterscheiden. Aber sie sind nicht gleich.
Biene oder Wespe? Lingo KIDS Hörspiel abspielen   Die Biene Körper Die Biene hat Haare.

KIDS Arbeitsmaterial zu Magazin 3 2015 - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/kids-arbeitsmaterial-xii/

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo Kids Magazin mit den Themen Bienen, Erntezeit und Felsenmeer, kostenfrei für Deutschlernende.
Arbeitsblatt Bienen und Wespen 1 Hier können Sie das Arbeitsblatt herunterladen.

Biodiversität & Insekten - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/biodiversitaet-und-insekten/

Biodiversität ist ein spannendes Thema. Ein Experte erklärt uns hier wieso, und wie wir uns verhalten sollten, um sie zu fördern
Dort forsche ich über Biodiversität von Insekten und besonders zu Wespen.  

Das Summen der Mücke - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/das-summen-der-muecke/

Kennst du das? Du liegst im Bett. Du hörst plötzlich das Summen einer Mücke. Das Geräusch ist lästig.
Mehr erfahren © shaiith – stock.adobe.com Biene oder Wespe? Wer macht Honig? Wer sticht?

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maden, Heuschrecken und Co.: Würdest du Insekten essen? – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/maden-heuschrecken-und-co-wuerdest-du-insekten-essen/

Jetzt mal im Ernst: Wer bitteschön findet es schon appetitlich, sich eine Heuschrecke zwischen die Zähne zu schieben? Oder einen dicken grünen Käfer? Das ist doch eklig! Oder doch nicht? Wenn man genau hinsieht, kommt es wie bei jedem Essen auf die Art der Zubereitung an. Selbst in deutschen Supermärkten gibt es mittlerweile ganz normale Produkte aus Krabbeltieren – z.B. einen Insekten-Burger. Doch warum eigentlich? Na ja: Viele Konsumenten schätzen die gesunde Alternative zum Fleisch – vor allem, weil sie der Natur auch viel weniger schadet, als die Aufzucht von Hühnchen, Rind oder Schwein.
Insekten ja keine Angst, aber du kennst bestimmt Leute, die regelrecht ausflippen, sobald Käfer, Bienen, Wespen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildbienen-Parasiten: Schwebfliegen (Syrphidae): Volucella bombylans

https://www.wildbienen.de/wbi-r520.htm

suchen, und die Hummel-Waldschwebfliege, Volucella bombylans, nutzt die Nester von Hummeln und sozialen Wespen

Wildbienen-Literatur 1

https://www.wildbienen.de/wbi-lit1.htm

Bellmann, Heiko (1995): Bienen, Wespen, Ameisen · Die Hautflügler Mitteleuropas.

Wildbienen-Verweise (HyperLinks)

https://www.wildbienen.de/wbi-ver1.htm

Apidae (Bienen einschließlich Hummeln) in NRW des Portals Natur-in-NRW.de Arbeitsatlas der Bienen und Wespen

Wildbienen-Parasiten: Erzwespen (Chalcidoidea): Eulophidae

https://www.wildbienen.de/wbi-p931.htm

Wirte: Bienen (Apidae), Wespen ((Sphecidae), Crabronidae, (Vespidae) > Vespinae & Polistinae und parasitische

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Natur – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/natur/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Schmetterlinge, Wespen und Bienen fliegen in vielerlei Arten durch die Luft.

Moore, Grünland und Streuobstwiesen - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/schleswig-holstein/natur-tiere-und-pflanzen/moore-gruenland-und-streuobstwiesen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Die ziehen Insekten an wie Käfer, Schmetterlinge, Spinnen, Wespen, Hummeln und Bienen.

Vögel in Ba-Wü - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/baden-wuerttemberg/natur/voegel-in-ba-wue/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Er liebt Insekten wie Libellen, Käfer, Bienen und Wespen.

Tiere - Neuseeland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/neuseeland/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere/

Kennst du diese Pflanze? Bestimmt hast du sie schon mal in einem Obstsalat gegessen.
Allerdings sollte man sich vor den Wespen in Acht nehmen, die zahlreich vorkommen und es gibt natürlich

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden