Dein Suchergebnis zum Thema: Wespen

Meintest du wesen?

Tag 4 der Paralympics

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/tag-4-der-paralympics

Tischtennisspieler Thomas Schmidberger hat in Tokio den Paralympics-Sieg erneut knapp verpasst und gewinnt Silber.
an Position drei gesetzte Niederländerin Aniek van Koot unterlag die 31-Jährige von den Zehlendorfer Wespen

Team D Paris 2024 wächst auf 382 Athlet*innen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/team-d-paris-2024-waechst-auf-382-athletinnen

Gut 20 Tage vor dem Start der Olympischen Spiele Paris 2024 stehen 215 weitere Athlet*innen des Team D fest.
Nolte (Düsseldorfer HC), Lena Micheel (Uhlenhorster Hockey Club), Charlotte Stapenhorst (Zehlendorfer Wespen

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

„Vater der Biodiversität“ erhält Ehrendoktorwürde // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/vater-der-biodiversitaet-erhaelt-ehrendoktorwuerde-675

Biodiversität, Soziobiologie, Natur- und Artenschutz – drei Forschungsfelder, die der amerikanische Biologe und Evolutionstheoretiker Prof. Dr. Edward O. Wilson maßgeblich mitgestaltet hat. Einen Tag nach seinem 85. Geburtstag hat die Universität ihm die Ehrendoktorwürde verliehen.
University of Alabama beschäftigte er sich mit sozialen Insekten – also mit Ameisen, sozial lebenden Bienen, Wespen

Wüstenameisen nutzen Polarität des Magnetfeldes zur Navigation // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wuestenameisen-nutzen-polaritaet-des-magnetfeldes-zur-navigation-10343

Zum Navigieren setzen Wüstenameisen auf eine spezielle Komponente des Erdmagnetfeldes. Ihr Magnetsinn basiert womöglich auf magnetischen Partikeln, so das Ergebnis einer neuen Studie, die jetzt in der Zeitschrift Current Biology erschienen ist.  
Die Erkenntnis, dass Ameisen, die gemeinsam mit Bienen und Wespen zur Ordnung der Hautflügler zählen,

abgeschlossene Arbeiten // Universität Oldenburg

https://uol.de/biodiv-evo-tiere/bachelor-master-praxismodul/abgeschlossene-arbeiten

Kai Sinnhuber-Fleischer – Bachelorarbeit: Wespen und Bienen in Trockenbiotopen der Gemeinde Scheeßel

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Charlotte Stapenhorst | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/team/details/charlotte-stapenhorst

Erlebe die Faszination Olympia direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athleten von Team Deutschland auf ihren Weg zu und bei den Olympischen Spielen.
Youth Games / European Games Paris 2024 Tokio 2020NE Rio 2016 Verein(e) Club(s) Zehlendorfer Wespen

Weitere 215 Sportler*innen für das Team D Paris 2024 | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/weitere-215-sportlerinnen-fuer-das-team-d-paris-2024

Gut 20 Tage vor dem Start der Olympischen Spiele Paris 2024 stehen 215 weitere Athlet*innen des Team D fest. Am gestrigen Dienstag, 2. Juli, hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in seiner 4. Nominierungssitzung in Frankfurt/Main 215 Athlet*innen offiziell für das Team D nominiert.
Nolte (Düsseldorfer HC), Lena Micheel (Uhlenhorster Hockey Club), Charlotte Stapenhorst (Zehlendorfer Wespen

Das Team D Paris im Überblick | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/das-team-d-paris-im-ueberblick

Das größte Team D jemals! Insgesamt umfasst das Team D 427 Athlet*innen (sowie 44 Ersatzathlet*innen). Davon sind 211 Frauen und 216 Männer. Für 172 Athlet*innen werden es mindestens die zweiten Olympischen Spiele sein, 255 Sportler*innen feiern in Paris ihr Olympisches Debüt. Unter den Athlet*innen mit Olympiaerfahrung befinden sich 55 Medaillengewinner*innen, die mit insgesamt 91 Medaillen (33 x Gold, 24 x Silber, 34 x Bronze) im Gepäck anreisen. Erfahrung für das Team D bringen vor allem Isabell Werth (Reitsport) und Timo Boll (Tischtennis) mit, die in Paris beide ihre siebten Olympischen Spiele bestreiten werden. Auf der anderen Seite stehen als jüngste Athletin im Team Helen Kevric (Gerätturnen) sowie als jüngster Athlet Timo Eder (Gerätturnen).
Wortmann (Uhlenhorster HC), Viktoria Huse (Club an der Alster), Charlotte Stapenhorst (Zehlendorfer Wespen

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

„Holy Honey“-Ernte fällt aus – EKD

https://www.ekd.de/holy-honey-ernte-faellt-aus-56062.htm

Die
Als dann im August noch die vielen Wespen den Kampf um den Honig aufgenommen hatten, konnten sich die

Auf dem Wege der Gerechtigkeit ist Leben – EKD

https://www.ekd.de/Fussnoten-1032.htm

II: International trade, S. 41ff; www.un.org/en/development/desa/policy/wesp/wesp_archive/2012wesp.pdf

Auf dem Wege der Gerechtigkeit ist Leben – EKD

https://www.ekd.de/Literaturverzeichnis-1024.htm

Nations (2012): „World Economic Situation and Prospects”, New York; www.un.org/en/development/desa/policy/wesp

bas_standard_ekdtext_122 – EKD

https://www.ekd.de/Literaturverzeichnis-902.htm

World Economic Situation and Prospects 2012, New York; http://www.un.org/en/development/desa/policy/wesp

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

News aus dem VCP-Bundesarchiv – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/news-aus-dem-vcp-bundesarchiv/

Knabber- und Kotspuren von Mäusen und sogar einmal eine Kiste mit Materialien von einem Dachboden, wo Wespen