Dein Suchergebnis zum Thema: Wespen

Meintest du wesen?

Was Insekten ausmacht – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/32429/was-insekten-ausmacht

Insekten sind eine Klasse der Gliederfüßler und sind mit Abstand die artenreichste Gruppe weltweit – Weißt Du, woran Du Insekten erkennen kannst?
Charakteristisch für die Wespen ist, dass sie eine Wespentaille besitzen, die jedoch bei anderen Insekten

Vorteile durch Tarnen und Warnen - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/86745/vorteile-durch-tarnen-und-warnen

Erfahre alles über Tarnung und Mimikry in der Natur: Lebewesen imitieren ihre Umwelt für Schutz und Überleben. Entdecke faszinierende Beispiele!
unterscheidet man die Warnung vor der eigenen Gefährlichkei, z.B. durch das auffällige Streifenmuster einer Wespe

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Insekten-Proteine: eine nachhaltige Ernährung

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/insekten-proteine-eine-nachhaltige-ernaehrung

Insekten-Proteine: eine nachhaltige Ernährung
Insgesamt sind etwa 2000 genießbare Insekten bekannt, hierzu zählen vor allem Käfer, Raupen, Ameisen, Wespen

Insekten-Proteine: eine nachhaltige Ernährung

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/insekten-proteine-eine-nachhaltige-ernaehrung

Insekten-Proteine: eine nachhaltige Ernährung
Insgesamt sind etwa 2000 genießbare Insekten bekannt, hierzu zählen vor allem Käfer, Raupen, Ameisen, Wespen

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museum Mensch und Natur » Zukunftslabor Naturkundemuseum Bayern

https://mmn-muenchen.snsb.de/natur-gestaltet/

Eine weitere SNSB – Staatliche naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Websites Website
So waren die Nester verschiedener Wespen aus einer papierähnlichen Substanz Vorbild für die Entwicklung

1. bis 4. Jahrgangsstufe I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/angebote-fuer-die-1-bis-4-jahrgangsstufe/

Unser Vorschul- und Schulprogramm beinhaltet Führungen zu einer Vielzahl von Themen in allen Abteilungen des Museums. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Museumspädagogin oder einem Museumspädagogen geführt.
an ihren Lebensraum, Konstruieren und Bauen Wir lernen Bauwerke von Spinnen, Seidenspinnerraupen, Wespen

5. bis 13. Jahrgangsstufe I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/angebote-fuer-die-5-bis-12-jahrgangsstufe/

Unser Vorschul- und Schulprogramm beinhaltet Führungen zu einer Vielzahl von Themen in allen Abteilungen des Museums. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Museumspädagogin oder einem Museumspädagogen geführt.
Wir lernen Bauwerke von Spinnen, Seidenspinnerraupen, Wespen, Korallen und Schwämmen kennen.

Nur Seiten von mmn-muenchen.snsb.de anzeigen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MNU Heft 2025-01

https://www.mnu.de/zeitschriften/895-mnu-heft-2025-01

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Digital Bestimmung von Wildbienen und Wespen in Nisthilfen für mehr Artenvielfalt im Biologieunterricht

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MNU-Journal

https://www.mnu.de/publikationen/mnu-journal

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Digital Bestimmung von Wildbienen und Wespen in Nisthilfen für mehr Artenvielfalt im Biologieunterricht

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Zeitschriften

https://www.mnu.de/zeitschriften

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Digital Bestimmung von Wildbienen und Wespen in Nisthilfen für mehr Artenvielfalt im Biologieunterricht

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik 2023

https://www.mnu.de/blog/813-ursula-hill-samelson-lehrerpreis-der-saarbruecker-informtaik-2023

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Im fächerverbindenden MINT-Projekt AnimalSim wurde die Simulation einer sensor­gesteuerten Wespe mittels

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

Raus aus dem Haus – Rein in die ägyptische Landschaft! – NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/2018/11/27/raus-aus-dem-haus-rein-in-die-%C3%A4gyptische-landschaft/

konnte auch einiges an Leben beobachtet werden: ein paar blühende Wüstensträucher lockten verschiedenste Wespen

Who the Bug?! - NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/f%C3%BCr-jugendliche-junge-erwachsene/who-the-bug/insekten-workshop/

gemacht: Insektenthemen kindgerecht weitergeben (mit Jaconette Mirck, Insekten-Akademie) (26.04.2023) Wespen

Entdecke die Insektenwelt - NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/f%C3%BCr-kinder/insektenwelt/

Warum sieht die Hainschwebfliege aus wie eine Wespe und ist die Raubbiene wirklich gemein?  

Nur Seiten von www.naju.de anzeigen