Dein Suchergebnis zum Thema: Wespen

Meintest du wesen?

Insektensterben – betrifft mich das? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/insektensterben-betrifft-mich-das-sept-2023.php

Auch in Deutschland ist ein dramatischer Rückgang an Insektenvielfalt und ihrer Biomasse zu beobachten. Der neue Umwelttipp befasst sich mit den Ursachen und Auswirkungen des Insektensterbens.
Neben Wildbienen bestäuben auch viele Schwebfliegen, Schmetterlingsarten, Fliegen, Käfer und Wespen Pflanzen

Vogelnistkastenreinigung | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/vogelnistkastenreinigung-september-2014.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Denn sobald der Herbst kommt, richten sich viele Kleintiere, wie Ohrwürmer, Wespen, Hummeln aber auch

Wie helfe ich Wildtieren bei Hitze? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/wildtiere-und-hitze.php

Wenn die Temperaturen deutlich über 30 Grad klettern, benötigen wir Menschen regelmäßige Getränke. Für die Haustiere ist gesorgt, aber wie geht es den übrigen Bewohnern unsere Gärten und Balkone?
Dann können Bienen, Wespen und Co. sicher landen und drohen nicht zu ertrinken.

Insektenblühstreifen für Wiese, Garten und Balkon | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/insektenbluehstreifen-maerz-2024.php

Gerade Wildbienen und Schmetterlinge verschwinden zunehmend, weil es an Lebensraum und Nahrung fehlt. Im neuen Umwelttipp zeigen wir Schritt für Schritt, wie man einen Insektenblühstreifen anlegt.
Zu ihnen gehören die Schwebfliegen, die man leicht mit Wespen oder Bienen verwechseln kann.

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/28452

infodienst gentechnik
Diese sollen die Auswirkungen auf natürliche Feinde der Olivenfliegen wie Spinnen und auf parasitäre Wespen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/30876

infodienst gentechnik
während Blattläuse ihre Artgenossen nur im Fall einer tatsächlichen Attacke durch feindliche Insekten wie Wespen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/30959

infodienst gentechnik
mögliche Auswirkungen auf natürliche Feinde der Olivenfruchtfliegen wie Spinnen und auf parasitäre Wespen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33371

infodienst gentechnik
Goergen will die Wespen nun züchten und im Benin testen, ob die in den USA eingesetzte Methode auch in

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vögel in Not & Infos – Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/v%C3%B6gel-in-not-infos/

Wespen, Hornissen und Hummeln Haben Sie Probleme mit einem Hummelnest oder mit Wespen und Hornissen?

Arbeitskreis Entomologie - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/arbeitskreise/entomologie/

Unter den Highlights waren unterschiedliche Wildbienen, Wespen und Hummeln, die in den durchsichtigen

Aktuelles - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/

Informationen über NABU Köln,
Wespen und Hornissen – kein Grund zur Panik!

Insekt des Monats - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/projekte/naturnahe-balkone-in-der-stadt/insekt-des-monats/

Winterschwebfliege oder auch Hainschwebfliege oder Wanderschwebfliege sieht mit ihrem schwarz-gelben Körper Wespen

Nur Seiten von www.nabu-koeln.de anzeigen

Rutsche auf dem Feuerwehrspielplatz bis Mitte August gesperrt – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43197.html

Im Turm der Rutsche auf dem Feuerwehrspielplatz befindet sich ein Wespennest. Aus diesem Grund ist die Rutsche bis voraussichtlich Mitte August gesperrt. Die anderen Geräte auf dem Spielplatz können weiterhin wie gewohnt genutzt werden.
Nachdem die Geschlechtstiere ausgeflogen sind, sterben die Wespen im Nest zwischen Ende Juli und Mitte

Jugend musiziert: Tübinger Musikschülerinnen und -schüler gewinnen Sonderpreise - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30042.html

Schülerinnen und Schüler der Tübinger Musikschule waren beim Wettbewerbsfestival der Sonderpreise (WESPEWESPE beendet traditionell den Wettbewerb „Jugend musiziert“.
Schülerinnen und Schüler der Tübinger Musikschule waren beim Wettbewerbsfestival der Sonderpreise (WESPE

Jugend musiziert: Tübinger Musikschüler gewinnen Sonderpreise - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26755.html

Schülerinnen und Schüler der Tübinger Musikschule, die in diesem Jahr bereits Preise im Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ geholt hatten, waren jetzt auch beim Wettbewerbsfestival der Sonderpreise erfolgreich – teilweise sogar in mehreren Kategorien. Ein Duo und zwei Trios erhielten Auszeichnungen und Preisgelder in Höhe von insgesamt 7.000 Euro.
Das Wettbewerbsfestival der Sonderpreise (WESPE) fand vom 22. bis 24.

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Veranstaltungen rund ums Thema Biene: Schulung in der Sonnenscheinstraße – KingKalli

https://kingkalli.de/veranstaltungen-rund-ums-thema-biene-bienenschulung-in-der-sonnenscheinstrasse/

Sabrina hat für uns bei der Schrebergartenanlage in der Sonnenscheinstraße vorbeigeschaut. Hier gibt es Bienenschulungen für Interessierte.
„Doch dann haben sie den Unterschied zwischen Wespen und Bienen verstanden.“ Auch Heinz Krause, 1.

Insekten Archives - KingKalli

https://kingkalli.de/tag/insekten/

weiterlesen Eine Wespe im Glas? Eine Horrorvorstellung für die meisten Eltern.

Standard Archives - Seite 4 von 20 - KingKalli

https://kingkalli.de/category/standard/page/4/

weiterlesen Eine Wespe im Glas? Eine Horrorvorstellung für die meisten Eltern.

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Papier Umweltbildung Schule

https://www.umweltschulen.de/abfall/papier_lehrmaterial.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Einheiten 1.1 und 5.1) Wespen und Wespennest: Papier im Tierreich (s.

Es summt und brummt – Behausungen für Insekten bauen

https://www.umweltschulen.de/natur/summt.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
die Lehreinheit im Freien und suchen Sie mit Ihren Schülern Quartiere von Hautflüglern wie Bienen, Wespen

Piepshow: Wir beobachten eine Spatzenfamilie

https://www.umweltschulen.de/piepshow/

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Wir hatten auch schon Hornissen in Nistkästen, was wesentlich angenehmer ist als Wespen, weil diese

Piepshow: Wir beobachten eine Spatzenfamilie

https://www.umweltschulen.de/piepshow/index.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Wir hatten auch schon Hornissen in Nistkästen, was wesentlich angenehmer ist als Wespen, weil diese

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insekten in Gefahr – Artensterben | Film für Biologie – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/insekten-in-gefahr-film-100.html

Insekten sind in Gefahr: Libellen, Bienen, Käfer, Schmetterlinge – wir verlieren sie. Wie können wir das Artensterben verhindern?
Können wir uns darüber freuen, dass es weniger Mücken, Fliegen und Wespen gibt?

Biologie - Artenkunde: die Hornisse, die keine ist | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/die-hornisse-die-keine-ist-film-100.html

Der Hornissenschwärmer ist ein harmloser Schmetterling, der das Aussehen einer Hornisse nachmacht. Biologie, Sachunterricht und NwT ab Klasse 3
Klasse Biologie NwT Sachunterricht Wespen Passende Schulfächer Naturwissenschaft: Filme, Lernspiele

Biologie: Im Nest der Königin - wie leben Hornissen? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-leben-hornissen-film-100.html

Im Frühjahr baut die Königin ein Nest, das im Sommer von mehreren hundert Insekten bewohnt werden kann: dem Hornissen-Staat. Film für Biologie.
Hornissen ernähren sich von anderen Insekten, mit Vorliebe von Wespen.

Antonio Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/das-vivaldi-experiment-hintergrund-102.html

Hintergrundtext über das Leben von Antonio Vivaldi, seine musikalische Karriere und den Entstehungsprozess seines Werks „Die Vier Jahreszeiten“.
Ruhe genommen, weil er die Blitze und wilden Donner fürchtet und die wilden Schwärme der Mücken und Wespen

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bunter Tag der Artenvielfalt am 15. Mai 2022 von 11.00-16.00 Uhr im Zoo am Meer – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/bunter-tag-der-artenvielfalt-am-15-mai-2022-von-11-00-16-00-uhr-im-zoo-am-meer

An diesem Aktionstag können große und kleine Besucher:innen viel Spannendes über die Artenvielfalt lernen. Was hat die Artenvielfalt mit dem Begriff Biodiversität zu tun? Warum geht der Verlust der Artenvielfalt jeden Menschen etwas an? Warum lohnt sich die Bewahrung der Arten und was kann jede/r Einzelne dazu …
Schönheit von Schmetterlingen und der Imkerverein Bremerhaven zeigt, welch große Leistung Bienen und Wespen

Bunter Tag der Artenvielfalt - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/bunter-tag-der-artenvielfalt-11-00-16-00-uhr

Der Biodiversitätsverlust ist die größte Herausforderung der wir uns in den kommenden Jahrzehnten stellen müssen. Aber was genau ist Biodiversität überhaupt? Warum sind immer mehr Arten vom Aussterben bedroht? Was können wir zum Schutz der Artenvielfalt beitragen? Und welchen Beitrag leisten Zoos?
Schönheit von Schmetterlingen und der Imkerverein Bremerhaven zeigt, welch große Leistung Bienen und Wespen

Nur Seiten von zoo-am-meer-bremerhaven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden