Dein Suchergebnis zum Thema: Wespen

Meintest du wesen?

Erzwespen mit kuriosem Lebensstil in der Döberitzer Heide entdeckt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/erzwespen-mit-kuriosem-lebensstil-in-der-doeberitzer-heide-entdeckt

Ihre Larven betäuben Insekten und saugen Ameisenköniginnen von innen aus: Die Erzwespe Eucharis adscendens hat einen hochspezialisierten Lebenswandel und wird deshalb nur selten registriert. Experten der Heinz Sielmann Stiftung entdeckten die faszinierenden Tiere nun kürzlich in der Döberitzer Heide bei Berlin – ein Zeichen für die komplexe und wertvolle Vielfalt der Landschaft.
schwarz-rot-grün schillernden Panzer wirken die bis zu einen Zentimeter großen Wespen

Wer wird Gartentier des Jahres 2018?

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/wer-wird-gartentier-des-jahres-2018

Die Heinz Sielmann Stiftung bittet zur Abstimmung – gesucht wird das beliebteste Gartentier des Jahres 2018. Vom 30. April bis zum 10. Juni kann online abgestimmt werden. Mit der Aktion möchte die Stiftung auf den dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt in unserer Kulturlandschaft hinweisen.
nicht für Kuchen und Süßgetränke, sondern erbeuten unangenehme Plagegeister wie Wespen

Großes Jubiläums-Wochenende in Wanninchen am 14. und 15. Juni

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/grosses-jubilaeums-wochenende-in-wanninchen-am-14-und-15-juni

Am 14. und 15. Juni feiert die Heinz Sielmann Stiftung das 25-jährige Bestehen von Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen – einem der ersten und größten Naturschutzprojekte in der deutschen Bergbaufolgelandschaft. Aus diesem Anlass erwartet Besucherinnen und Besucher im Natur-Erlebniszentrum Wanninchen ein vielseitiges Programm für Naturliebhaber und Entdecker jeden Alters. Regionale Partner versorgen die Gäste mit süßen und herzhaften Spezialitäten.
Verwandte Nachrichten 19.05.2025  Verschollene Wildbienen und Wespen in den Mooren

Buch „Gartensafari“ zeigt überraschende Vielfalt im Garten

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/buch-gartensafari-zeigt-ueberraschende-vielfalt-im-garten

Ein Garten mit heimischen Pflanzen, einem nicht zu oft gemähten Rasen und kleinen oder größeren Wasserstellen kann Hunderten von Tierarten ein Refugium bieten – bis hin zu Exemplaren, die auf der Roten Liste stehen. In seinem neuen Buch „Gartensafari“ führt der Biologe Hannes Petrischak durch die tierische Vielfalt naturnaher Gärten.
Vögel, Wildbienen und Wespen, Schmetterlinge, aber auch Erdkröte, Eichhörnchen oder

Natur-Erlebniszentrum Wanninchen lädt zur Eröffnung seiner Bienenburg ein

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/natur-erlebniszentrum-wanninchen-laedt-zur-eroeffnung-seiner-bienenburg-ein

Auf dem Gelände des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums in Wanninchen ist in den vergangenen Monaten mit Unterstützung regionaler Partner eine sogenannte Bienenburg entstanden. Am 20. Mai, dem Welttag der Bienen, lädt die Heinz Sielmann Stiftung zur feierlichen Eröffnung dieser Oase für Wildbienen ein.
Juni 19.05.2025  Verschollene Wildbienen und Wespen in den Mooren von Wanninchen