Erste Funde der Saison | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/erste-funde-der-saison/
beim feinen Aufspalten des Ölschiefers gefunden – Wedmann hierzu: „Parasitische Wespen
Meintest du wesen?
beim feinen Aufspalten des Ölschiefers gefunden – Wedmann hierzu: „Parasitische Wespen
Hemiptera: Heteroptera (Wanzen), Coleoptera (Käfer), Hymenoptera: Aculeata (Bienen, Wespen
Das „Insekt des Jahres“ 2025 ist: „Holzwespen-Schlupfwespe Rhyssa persuasoria“. Sie gehört zur Familie der Schlupfwespen.
Foto: Noah Meier Wo die Wespen leben Die Holzwespen-Schlupfwespe ist auf Nadelbäume
Am Mittagstisch im Garten mit Schnitzel und Grüner Soße strapazieren Wespen häufig
Bei Fragen zur Sammlung, Ausleihanfragen o. ä. wenden Sie sich an Dr. Stephan Blank (komm. Kustos), Andrew Liston (TA).
(Hrsg.), Bienen, Wespen und Ameisen der Kanarischen Inseln.
Unter SDEI Fachinformation finden Nutzer*innen online Datenbanken zu entomologischer Literatur, Biographien und Sammlungsverbleib sowie Internetquellen.
Zoologische Staatssammlung München, Sektion Lepidoptera Hymenoptera (Ameisen, Bienen und Wespen
Die Forschung über Hymenopteren am SDEI widmet sich in erster Linie der paraphyletischen Gruppe der “Symphyta”, den sogenannten Pflanzenwespen.
Weitere Wirtspflanzenangaben sind wegen Identifikationsproblemen bei den gezogenen Wespen
SDEI Ansprechpartner:innen für Direktion, Sekretariat, die Kustodiate: Coleoptera, Diptera, Lepidoptera, Hemimetabola und Hymenoptera, Molekularlabor, Ökologie, Bibliothek und Archiv.
(Hrsg.), Bienen, Wespen und Ameisen der Kanarischen Inseln.
Flamingo Download Insekten Orchideen-Mantis Download Biene, Hummel, Wespe
Ueber die Begattung der Kiefern-Blatt-Wespe, nebst deren Beschreibung. Von Fr.