Dein Suchergebnis zum Thema: Wespen

Meintest du wesen?

Interview: Wie zählt man eigentlich Insekten? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/interview-wie-zaehlt-man-eigentlich-insekten/

Viele Insektenarten sind gefährdet, warnen Fachleute. Doch woher wissen wir das eigentlich? ÖkoLeo hat mit jemandem gesprochen, der sich auskennt. Dr. Carsten Morkel sammelt Daten für die sogenannten Roten Listen der gefährdeten Tierarten. Sein Spezialgebiet: Wanzen.
Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon Kleine Tiere, große Leistung: Insekten Wespen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wie zählt man eigentlich Insekten? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/interview-wie-zaehlt-man-eigentlich-insekten/

Viele Insektenarten sind gefährdet, warnen Fachleute. Doch woher wissen wir das eigentlich? ÖkoLeo hat mit jemandem gesprochen, der sich auskennt. Dr. Carsten Morkel sammelt Daten für die sogenannten Roten Listen der gefährdeten Tierarten. Sein Spezialgebiet: Wanzen.
Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon Kleine Tiere, große Leistung: Insekten Wespen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wie zählt man eigentlich Insekten? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/interview-wie-zaehlt-man-eigentlich-insekten/

Viele Insektenarten sind gefährdet, warnen Fachleute. Doch woher wissen wir das eigentlich? ÖkoLeo hat mit jemandem gesprochen, der sich auskennt. Dr. Carsten Morkel sammelt Daten für die sogenannten Roten Listen der gefährdeten Tierarten. Sein Spezialgebiet: Wanzen.
Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon Kleine Tiere, große Leistung: Insekten Wespen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wie zählt man eigentlich Insekten? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/wohnen-bauen/artikel/interview-wie-zaehlt-man-eigentlich-insekten/

Viele Insektenarten sind gefährdet, warnen Fachleute. Doch woher wissen wir das eigentlich? ÖkoLeo hat mit jemandem gesprochen, der sich auskennt. Dr. Carsten Morkel sammelt Daten für die sogenannten Roten Listen der gefährdeten Tierarten. Sein Spezialgebiet: Wanzen.
Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon Kleine Tiere, große Leistung: Insekten Wespen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wie zählt man eigentlich Insekten? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/spiele-video/news-spiele-video/interview-wie-zaehlt-man-eigentlich-insekten/

Viele Insektenarten sind gefährdet, warnen Fachleute. Doch woher wissen wir das eigentlich? ÖkoLeo hat mit jemandem gesprochen, der sich auskennt. Dr. Carsten Morkel sammelt Daten für die sogenannten Roten Listen der gefährdeten Tierarten. Sein Spezialgebiet: Wanzen.
Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon Kleine Tiere, große Leistung: Insekten Wespen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wie zählt man eigentlich Insekten? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/interview-wie-zaehlt-man-eigentlich-insekten/

Viele Insektenarten sind gefährdet, warnen Fachleute. Doch woher wissen wir das eigentlich? ÖkoLeo hat mit jemandem gesprochen, der sich auskennt. Dr. Carsten Morkel sammelt Daten für die sogenannten Roten Listen der gefährdeten Tierarten. Sein Spezialgebiet: Wanzen.
Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon Kleine Tiere, große Leistung: Insekten Wespen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wie zählt man eigentlich Insekten? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/interview-wie-zaehlt-man-eigentlich-insekten/

Viele Insektenarten sind gefährdet, warnen Fachleute. Doch woher wissen wir das eigentlich? ÖkoLeo hat mit jemandem gesprochen, der sich auskennt. Dr. Carsten Morkel sammelt Daten für die sogenannten Roten Listen der gefährdeten Tierarten. Sein Spezialgebiet: Wanzen.
Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon Kleine Tiere, große Leistung: Insekten Wespen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wie zählt man eigentlich Insekten? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/interview-wie-zaehlt-man-eigentlich-insekten/

Viele Insektenarten sind gefährdet, warnen Fachleute. Doch woher wissen wir das eigentlich? ÖkoLeo hat mit jemandem gesprochen, der sich auskennt. Dr. Carsten Morkel sammelt Daten für die sogenannten Roten Listen der gefährdeten Tierarten. Sein Spezialgebiet: Wanzen.
Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon Kleine Tiere, große Leistung: Insekten Wespen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Arten-Schatz auf der Obstwiese – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/der-arten-schatz-auf-der-obstwiese/

Obstwiesen und Apfelbäume sind typisch für Hessen. Sie liefern aber nicht nur Früchte, sondern sie sind wichtig für den Naturschutz: Sie bieten Lebensraum für tausende Tier- und Pflanzenarten!
Der größte Teil sind Insekten wie Wildbienen, Schmetterlinge, Wespen und Käfer.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden