Dein Suchergebnis zum Thema: Wespen

Meintest du wesen?

Infrastruktur | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/forschung/infrastruktur

Kerninfrastruktur am Museum für Naturkunde Berlin ist die Sammlung (siehe Sammlung). Darüber hinaus hält das Museum für Naturkunde Berlin als integriertes Forschungsmuseum eine Vielzahl an hochmodernen Laboren, eine IT-Forschungsinfrastruktur sowie eine Forschungsdatenmanagementinfrastruktur bereit. Hier werden Standards, Methoden und Prozesse entwickelt, die für die Entwicklung und Nutzbarkeit der Sammlung notwendig sind. Dazu gehören zum Beispiel die Erschließung und Digitalisierung der Sammlung.
Biodiversität Open Science Digitalisierung Evolution Labore Echte Kraftprotze – Wespen

Bureau for troubles | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/bureau-troubles

Das Bureau for troubles widmet sich wissenschaftssoziologischen und kulturanthropologischen Fragestellungen rund um die Themen Biodiversität, Museum und Wissensproduktion. Besonderes Augenmerk richtet sich dabei auf Daten- und Digitalisierungspraktiken sowie die sozio-materiellen Umwelten der museum
zwischen Biodiversitätsforschung und Gesellschaft zu fertigen. 2014-2015 Tote Wespen

Infrastruktur | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/infrastruktur

Kerninfrastruktur am Museum für Naturkunde Berlin ist die Sammlung (siehe Sammlung). Darüber hinaus hält das Museum für Naturkunde Berlin als integriertes Forschungsmuseum eine Vielzahl an hochmodernen Laboren, eine IT-Forschungsinfrastruktur sowie eine Forschungsdatenmanagementinfrastruktur bereit. Hier werden Standards, Methoden und Prozesse entwickelt, die für die Entwicklung und Nutzbarkeit der Sammlung notwendig sind. Dazu gehören zum Beispiel die Erschließung und Digitalisierung der Sammlung.
Biodiversität Open Science Digitalisierung Evolution Labore Echte Kraftprotze – Wespen

Naturblick – Stadtnatur entdecken | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/naturblick-stadtnatur-entdecken

Grüne Städte bieten Raum für Erlebnis, Erholung und Begegnung. Doch erst ein bewusster Zugang zur Natur in der Stadt ermöglicht, sie zu schätzen und zu fördern. Im Projekt Stadtnatur entdecken tragen wir zur Stärkung der Aufmerksamkeit für Natur in der Stadt bei und vermitteln Umweltbildung digital.
Kräutern, Wildblumen, Amphibien, Säugetieren, Schmetterlingen, Reptilien, Bienen, Wespen