Foto von Anethum graveolens, Dill – Gesamterscheinung – Doldenblütler https://nafoku.de/flora/htm/anethum_graveolens_habitus.htm
Die Wildpflanzenart Anethum graveolens, Dill
Wildbienen, Wespen, Fliegen, Käfer, Schmetterlinge.
Meintest du wesen?
Die Wildpflanzenart Anethum graveolens, Dill
Wildbienen, Wespen, Fliegen, Käfer, Schmetterlinge.
Schnirkelschnecke und Weinbergschnecke, Schwebfliege und Landkärtchen, Wasserdost, Bärenklau und Brennesseln auf dem Naturlehrpfad für Kinder bei Vörstetten: Fotos im Naturtagebuch von Nafoku am 03.08.1999
man immer ganze Scharen von Insekten: Schwebfliegen, häufig Bienen, Hummeln und Wespen
Teil 2: Andere Tiere der Waldgemeinschaft, Viecherchen im Vluyner Busch, Niederrhein 17.10.1999
Schlupfwespen 1710b16f.jpgSchlupfwespen sind eine Gruppe schwer zu bestimmender Wespen
Archiv 1999: Abgelaufenes Jahresprogramm des regionalen Veranstaltungsprogrammes vom Freiburger Entomologischen Arbeitskreis
der Gattung Volucella als Commensalen und Parasitoide bei Hummeln und sozialen Wespen
Fotos einer Hornissenkönigin beim Überwintern im Rheinwald bei Wesel im Naturtagebuch von Nafoku am 08.01.2000
Im Gegensatz zu den Bienen verwenden Wespen hierfür aber kein Wachs, sondern „PappmachÃ
Fotos von Breitrüssler, Fleischfliege, Blattwespe, Blutzikade und Bernsteinschnecke im Mooswald am 21.05.1999 und 23.05.1999, im Naturtagebuch von Nafoku
putris Foto Nr. 1 2105a07h.jpg · Bernsteinschnecke Succinea putris Foto Nr. 2 Wespen
Können Libellen stechen? Wie gefährlich sind Hornissen? Schwirrflug: Schmetterling oder Kolibri? Solche und ähnliche Fragen werden hier beantwortet.
Unser größter Hautflügler (Ordnung Hymenoptera, Bienen, Wespen, Ameisen) ist der
Die Wespenspinne Argiope bruennichi: Informationen zu Lebensweise und Paarungsverhalten sowie Fotos der Wespenspinne, die auch Zebraspinne genannt wird
durchaus respekteinflößend sein, die Zeichnung, die sehr an die Warntracht der Wespen
Seiten auf der Homepage bei nafoku.de – Nafoku Natur- und Fotokunst
Heuschrecken fauna/htm/heuschre.htm Blattwespen, Schlupfwespen und Larven von Wespen
Kleines Wespennest auf dem Dachboden: Naturtagebuch von Nafoku am 04.12.1999
erkennen, was für eine Wespenart hier gewohnt hat, vielleicht die Sächsische Wespe