Dein Suchergebnis zum Thema: Wespen

Meintest du wesen?

Bienensterben – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bienensterben100.amp

Die Biene ist eines der ältesten Lebewesen überhaupt und existiert vermutlich schon seit mehr als 100 Millionen Jahren auf der Erde. Für uns Menschen sind Bienen enorm wichtig – nicht nur weil sie uns leckeren Honig liefern, sondern weil sie durch Bestäubung dafür sorgen, dass wir viel Obst und Gemüse haben.
– Warum Wespen kein Grund zur Panik sind | mehr Rettet die Insekten – Warum wir

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insektensterben – Schutz und Hilfe für Bienen und Co. sind dringend nötig – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-rettet-die-insekten-warum-wir-falter-kaefer-und-co-schuetzen-muessen-100.amp

Bienen, Fliegen, Schmetterlinge, Käfer – unsere Welt ist voller Insekten. Doch es werden immer weniger, und das ist ein Problem! Warum? Und was man dagegen tun kann? Das will Robert herausfinden und bekommt es dabei mit Straßenlaternen und Kaugummiautomaten zu tun… Was die mit Insekten zu tun haben, und wie wir die kleinen Krabbler schützen können, darum geht’s in dieser Folge neuneinhalb.
| mehr Insektensterben | mehr Spinnen | mehr Waldameise | mehr Wespen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldameise – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-waldameise100.amp

Weltweit haben Wissenschaftler bislang mehr als 15.000 verschiedene Ameisenarten beschrieben. Experten schätzen aber, dass es mindestens doppelt so viele gibt. Zu den in Deutschland heimischen Ameisen zählen auch sechs Arten der Hügelbauenden Waldameise.
– Warum Wespen kein Grund zur Panik sind | mehr Rettet die Insekten – Warum wir

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insektensterben – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-insektensterben100.html

Für das Leben auf unserer Erde spielen Insekten eine unersetzbare Rolle. Manche fressen zum Beispiel kleine Pflanzenschädlinge wie Raupen und Blattläuse, die ansonsten unsere Ernten zerstören könnten. Andere bestäuben Pflanzen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es immer weniger Insekten gibt. Warum die Insekten sterben, hat ganz verschiedene Gründe. Viele davon haben mit uns Menschen zu tun.
– Warum Wespen kein Grund zur Panik sind | mehr Rettet die Insekten – Warum wir

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jedes Insekt zählt – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-jedes-insekt-zaehlt-100.amp

In der Welt der Insekten hat ein dramatischer Schwund eingesetzt. Und deshalb brauchen sie dringend unsere Aufmerksamkeit! Diese Folge zeigt, wie auch du dich für Insekten einsetzen kannst.
Insekten als Essen | mehr Lichtverschmutzung | mehr Waldameise | mehr Wespen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bienensterben – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bienensterben100.html

Die Biene ist eines der ältesten Lebewesen überhaupt und existiert vermutlich schon seit mehr als 100 Millionen Jahren auf der Erde. Für uns Menschen sind Bienen enorm wichtig – nicht nur weil sie uns leckeren Honig liefern, sondern weil sie durch Bestäubung dafür sorgen, dass wir viel Obst und Gemüse haben.
– Warum Wespen kein Grund zur Panik sind | mehr Rettet die Insekten – Warum wir

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden