LAMPE, J. (2009) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/l-1699975706/lampe-j-2009
bei Orang-Utans im Allgemeinen um sehr vorsichtig agierende und hochintelligente Wesen
bei Orang-Utans im Allgemeinen um sehr vorsichtig agierende und hochintelligente Wesen
BioLib.cz Stimme auf XENO-CANTO Dank seiner auffälligen Färbung und seinem lebhaften Wesen
gutmüthiger als die meisten Nattern, durchaus nicht heftig oder bissig, in ihrem Wesen
Trotz ihres von Natur aus eher einzelgängerischen Wesens, scheinen diese Primaten
BREHM zitiert seinen Vater wie folgt: „Die Turteltaube ist ein … in seinem ganzen Wesen
Die Katzen werden als heilige Wesen betrachtet, welche die Fruchtbarkeit der Herden
Alfred BREHM bezeichnet sie denn auch als „Ungeheuer in Gestalt und Wesen“ und berichtet
Maus oder dem jungen Vögelchen an bis zum kleinsten Kerbthiere ist kein lebendes Wesen
Der Zorn beherrscht sein ganzes Wesen in einem Grade wie bei kaum einem andern Nager
Bedeutung für den Menschen Zur Spitzkrokodil-Mensch-Beziehung weiß BREHM: „Das Wesen