Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Meintest du wesen?

Gorillas im Baby-Glück – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gorillas-im-baby-glueck/page/5/?et_blog=

Malui und Makumba sind Eltern geworden! Die beiden westlichen Flachlandgorillas leben in der Zentralafrikanischen Republik im Dzanga Sangha – Schutzgebiet. Vor 16 Jahren wurde dort begonnen einzelne Gorillagruppen langsam an die Anwesenheit von Menschen zu gewöhnen. Malui und Makumba sind ein Teil davon und das erste Gorillapaar, das Zwillinge bekommen hat. Hier lassen die Eltern […]
Gorillas sind soziale Wesen, genau wie wir., © by B.Stirton/Getty Images/WWF-Canon

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gorillas im Baby-Glück – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gorillas-im-baby-glueck/page/4/?et_blog=

Malui und Makumba sind Eltern geworden! Die beiden westlichen Flachlandgorillas leben in der Zentralafrikanischen Republik im Dzanga Sangha – Schutzgebiet. Vor 16 Jahren wurde dort begonnen einzelne Gorillagruppen langsam an die Anwesenheit von Menschen zu gewöhnen. Malui und Makumba sind ein Teil davon und das erste Gorillapaar, das Zwillinge bekommen hat. Hier lassen die Eltern […]
Gorillas sind soziale Wesen, genau wie wir., © by B.Stirton/Getty Images/WWF-Canon

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dürre: Trocknen wir die Donau aus? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/duerre-trocknen-wir-die-donau-aus/page/3/?et_blog=

Wien/Sofia, am 29. November 2011 – Nach Monaten ohne Regen macht das Rekordniedrigwasser an der Donau europaweit Schlagzeilen. An der Fließstrecke östlich von Wien liegt der Pegel der Nationalparkgemeinde Wildungsmauer derzeit bei 1,20 Metern. In Bulgarien am Unterlauf der Donau, sank der Pegel zuletzt auf den niedrigsten Stand seit 1941. „Extremwetter werden in Zukunft klimawandelbedingt […]
„Niedrig- und Hochwasser gehören grundsätzlich zum Wesen eines Flusses und müssen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dürre: Trocknen wir die Donau aus? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/duerre-trocknen-wir-die-donau-aus/page/2/?et_blog=

Wien/Sofia, am 29. November 2011 – Nach Monaten ohne Regen macht das Rekordniedrigwasser an der Donau europaweit Schlagzeilen. An der Fließstrecke östlich von Wien liegt der Pegel der Nationalparkgemeinde Wildungsmauer derzeit bei 1,20 Metern. In Bulgarien am Unterlauf der Donau, sank der Pegel zuletzt auf den niedrigsten Stand seit 1941. „Extremwetter werden in Zukunft klimawandelbedingt […]
„Niedrig- und Hochwasser gehören grundsätzlich zum Wesen eines Flusses und müssen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden