Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Wetterprognose: Erst ein Dämpfer, dann der Hochsommer mit Hitze und Trockenheit?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10512-wetterprognose-erst-ein-daempfer-dann-der-hochsommer-mit-hitze-und-trockenheit.html

Ein Hoch über dem westlichen Europa und ein Trog über Osteuropa werden den Sommer nachhaltig prägen können. Entscheidend ist die Positionierung – insbesondere die des Azorenhochs.
Spielraum offen, denn der Trog wird zwar schwächer berechnet, bleibt in seinem Wesen

Wettertrend: Vollständig gestörte Zirkulation mit optionalem Dauerfrost und etwas Schnee?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10790-wettertrend-vollstaendig-gestoerte-zirkulation-mit-optionalem-dauerfrost-und-etwas-schnee.html

Die Tiefdruckproduktion auf dem Atlantik läuft auf Hochtouren. Würde diese entfesselt werden, wäre eine windige, stürmische und regnerische Westwetterlage zu di
Ein Hoch über Skandinavien gehört zudem zum Wesen einer gestörten Zirkulation, da

Winterprognose: Ein Kaltlufttropfen, ein Polarwirbelsplit und der Winter über Deutschland

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12425-winterprognose-ein-kaltlufttropfen-ein-polarwirbelsplit-und-der-winter-ueber-deutschland.html

Ein Hoch über Alaska – weit weg von Deutschland – könnte den entscheidenden Impuls für eine West- oder Winterwetterlage setzen. Es spielen zwar noch andere Parameter eine Rolle, doch dieses Hoch kann den Polarwirbel entweder stabilisieren, oder auseinanderdriften lassen und zu zum ersten Polarwirbel
Wetterprognose von 20:19 Uhr Im gestrigen Update sind wir einmal näher auf das Wesen

Wetterprognose: Ungewöhnliche Wetterentwicklung – Blockadehoch über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10773-wetterprognose-ungewoehnliche-wetterentwicklung-blockadehoch-ueber-deutschland.html

Ein Tief auf dem Atlantik wirbelt einiges durcheinander und schiebt auf seiner Vorderseite hohen Luftdruck nach Mitteleuropa, was mit einer entsprechenden Erhal
Über höheren Lagen sind hingegen bis +12 Grad möglich, was dem Wesen einer Inversionswetterlage