Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Meintest du wesen?

TIERWELT Live | Aus und vorbei

https://www.tierwelt-live.de/filme/aus-und-vorbei?crawlRequestId=2b29ceb8-15e1-456f-9612-362f99ce1845

In den letzten 540 Millionen Jahren erlebte die Erde fünf Aussterbewelle. Wissenschaftler befürchten, dass eine sechste Welle im Gange ist. Als Ursachen gelten das Ausrotten von vermeintlich schädlichen Raubtieren, Überfischung, Umweltverschmutzung und Pestizideinsatz, der Ausstoß von Klimagasen und die Zerstörung natürlicher Lebensräume durch Abholzung, Straßenbau, Besiedelung und das Anlegen von Monokulturen.
merkwürdige Leben der Faultiere 42:55 Im Urwald von Guyana lebt ein fremdartiges Wesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Aus und vorbei

https://www.tierwelt-live.de/filme/aus-und-vorbei?crawlRequestId=dcd120c8-4d52-4d3d-b952-1bdcfe6c40ca

In den letzten 540 Millionen Jahren erlebte die Erde fünf Aussterbewelle. Wissenschaftler befürchten, dass eine sechste Welle im Gange ist. Als Ursachen gelten das Ausrotten von vermeintlich schädlichen Raubtieren, Überfischung, Umweltverschmutzung und Pestizideinsatz, der Ausstoß von Klimagasen und die Zerstörung natürlicher Lebensräume durch Abholzung, Straßenbau, Besiedelung und das Anlegen von Monokulturen.
merkwürdige Leben der Faultiere 42:55 Im Urwald von Guyana lebt ein fremdartiges Wesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Das große Schwimmen

https://www.tierwelt-live.de/filme/das-grosse-schwimmen?crawlRequestId=a92cd8a6-38bf-4276-9ae8-f4cefe7a8f87

Alle schwimmenden Weltenbummler, vom Grauwal über den Riesenhai bis hin zum Lachs, sind darauf aus, stets das Optimum zu erreichen – allen Hindernissen zum Trotz. Weil sich die Verhältnisse im Lauf der Jahreszeiten ändern, müssen sie häufig große Wanderungen unternehmen. Häufig profitieren andere davon. Die Langstreckenschwimmer halten das Lebensrad einer riesigen Gemeinschaft in Schwung – weltweit.
merkwürdige Leben der Faultiere 42:55 Im Urwald von Guyana lebt ein fremdartiges Wesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Aus und vorbei

https://www.tierwelt-live.de/filme/aus-und-vorbei?crawlRequestId=265a1f6e-8398-46da-937c-2791783e22c2

In den letzten 540 Millionen Jahren erlebte die Erde fünf Aussterbewelle. Wissenschaftler befürchten, dass eine sechste Welle im Gange ist. Als Ursachen gelten das Ausrotten von vermeintlich schädlichen Raubtieren, Überfischung, Umweltverschmutzung und Pestizideinsatz, der Ausstoß von Klimagasen und die Zerstörung natürlicher Lebensräume durch Abholzung, Straßenbau, Besiedelung und das Anlegen von Monokulturen.
merkwürdige Leben der Faultiere 42:55 Im Urwald von Guyana lebt ein fremdartiges Wesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Das große Schwimmen

https://www.tierwelt-live.de/filme/das-grosse-schwimmen?crawlRequestId=4f4c7f1a-a40d-4508-a447-3a12985a837c

Alle schwimmenden Weltenbummler, vom Grauwal über den Riesenhai bis hin zum Lachs, sind darauf aus, stets das Optimum zu erreichen – allen Hindernissen zum Trotz. Weil sich die Verhältnisse im Lauf der Jahreszeiten ändern, müssen sie häufig große Wanderungen unternehmen. Häufig profitieren andere davon. Die Langstreckenschwimmer halten das Lebensrad einer riesigen Gemeinschaft in Schwung – weltweit.
merkwürdige Leben der Faultiere 42:55 Im Urwald von Guyana lebt ein fremdartiges Wesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Aus und vorbei

https://www.tierwelt-live.de/filme/aus-und-vorbei?crawlRequestId=9cb6c352-b211-4bd8-a9df-65f21b202e9a

In den letzten 540 Millionen Jahren erlebte die Erde fünf Aussterbewelle. Wissenschaftler befürchten, dass eine sechste Welle im Gange ist. Als Ursachen gelten das Ausrotten von vermeintlich schädlichen Raubtieren, Überfischung, Umweltverschmutzung und Pestizideinsatz, der Ausstoß von Klimagasen und die Zerstörung natürlicher Lebensräume durch Abholzung, Straßenbau, Besiedelung und das Anlegen von Monokulturen.
merkwürdige Leben der Faultiere 42:55 Im Urwald von Guyana lebt ein fremdartiges Wesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden