Blog | SPSG https://www.spsg.de/blog?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=category%3AMenschen&tx_solr%5Bpage%5D=4
Gemahlin Friedrich Wilhelms III. war wegen ihrer Schönheit und ihres gewinnenden Wesens
Gemahlin Friedrich Wilhelms III. war wegen ihrer Schönheit und ihres gewinnenden Wesens
Ansonsten versteht sein Wesen bis heute wohl niemand – bis auf den Theologen und
In unserer Reihe der versteckten oder kuriosen Orte in den Gebäuden und Gärten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg widmen…
einem beliebig ausgewählten Tag ein Denkmal zu setzen, das zum Nachdenken über das Wesen
Daran hätte Pückler seine Freude gehabt: Der erste Logiergast in der Babelsberger Ausstellung „Pückler. Babelsberg – Der grüne Fürst und die Kaiserin“…
würde alles aufgeben um das threue Wesen wieder zu beleben, umsonst – ein plötzlich
Der sehnsüchtige Traum von Kronprinz Friedrich Wilhelm (IV.) wurde im Jahre 1828 Wirklichkeit: 33jährig erhielt der Romantiker mit „Genie fürs…
Das muß man gesehen haben. […] diese deliziose Architectur, dies heitre Wesen in
erzählt von Astrid Heiland-Vondruksa (ab 4 Jahren)
In den Märchen aus dem Wald geht es um mutige Tiere, Wunderbäume, zauberhafte Wesen
möchten wir in den historischen Gärten möglichst viel Lebensraum für die kleinen Wesen
Bleistiftzeichnungen und Acryl von Kateryna Yerokhina
Blüten, Früchte und Landschaften, mythische Wesen und die schöne Pomona selbst inmitten
Gemahlin Friedrich Wilhelms III. war wegen ihrer Schönheit und ihres gewinnenden Wesens
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Auf der Suche nach den kleinen lustigen Wesen erfahren die Kinder mit ihren Familien