Lexikon | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon?page=6
das gemeint, was den Menschen ausmacht – den eigentlichen Menschen als einzelnes Wesen
das gemeint, was den Menschen ausmacht – den eigentlichen Menschen als einzelnes Wesen
Mara ist ein Verführer und stiftet Unheil und Tod. Dabei helfen ihm nach buddhistischem Glauben seine drei Töchter.
Er ist für sie kein böses Wesen, sondern ein Engel, der im Auftrag Gottes handelt
Hindus glauben, dass böse Geister und Dämonen die Welt aus dem Gleichgewicht bringen wollen.
Er ist für sie kein böses Wesen, sondern ein Engel, der im Auftrag Gottes handelt
Viele Bahai lesen morgens und abends in den heiligen Schriften und sprechen mindestens das tägliche Pflichtgebet. In der Gemeinschaft beten Bahai bei Andachten oder religiösen Festen.
jederzeit und überall zu ihrem Gott, zu ihren Göttern, zu Engeln oder anderen höheren Wesen
Das bekannteste Symbol des Buddhismus ist das Dharma-Rad, das „Rad der Lehre“. Seine acht Speichen erinnern Buddhistinnen und Buddhisten an die Wege der Erkenntnis.
Er zieht sofort oder später in den Körper eines neuen Wesens ein.
Christinnen und Christen sprechen durch verschiedene Gebete zu Gott. Gebetshaltungen und Gebetsorte sind nicht vorgeschrieben.
jederzeit und überall zu ihrem Gott, zu ihren Göttern, zu Engeln oder anderen höheren Wesen
Viele Religionen haben eines oder mehrere Bücher, die ihnen besonders wichtig sind.
Der Feuervogel ist ein Wesen in slawischen Mythen und Erzählungen.
Allah ist Arabisch. Auf Deutsch bedeutet es Gott. Für das Wort Allah gibt es keine Mehrzahl. Darum sagen viele Musliminnen und Muslime lieber Allah als Gott.
Sie sind sterbliche Wesen und unterscheiden sich stark voneinander.
Gott ist für die Anhängenden vieler Religionen der Schöpfer des Universums.
Sie sind sterbliche Wesen und unterscheiden sich stark voneinander.