Lexikon | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon?page=8
das gemeint, was den Menschen ausmacht – den eigentlichen Menschen als einzelnes Wesen
Meintest du wesen?
das gemeint, was den Menschen ausmacht – den eigentlichen Menschen als einzelnes Wesen
Mit einem „Amen“ beenden jüdische und christliche Gläubige ihre Gebete. Muslime und Musliminnen sagen „Amin“.
Beten ist sozusagen das Gespräch mit einem höheren Wesen.
Buddhistische Nonnen und Mönche leben nach den Zehn-Sitten-Regeln. Sie sind im Korb der Disziplin aufgeschrieben.
im Korb der Disziplin aufgeschrieben und lauten:    Mönche dürfen kein lebendiges Wesen
Der Hindu-Gott Vishnu gilt als Erhalter der Welt. Er sorgt auf der Erde für ein Gleichgewicht zwischen Gut und Böse. Seine Aufgabe ist es, die Götter und die Menschen zu behüten und das Böse zu bekämpfen.
Das Muschelhorn soll zeigen, dass Vishnu die ganze Welt und alle Wesen durchdringt
Hindus glauben, dass böse Geister und Dämonen die Welt aus dem Gleichgewicht bringen wollen.
Er ist für sie kein böses Wesen, sondern ein Engel, der im Auftrag Gottes handelt
Viele Bahai lesen morgens und abends in den heiligen Schriften und sprechen mindestens das tägliche Pflichtgebet. In der Gemeinschaft beten Bahai bei Andachten oder religiösen Festen.
jederzeit und überall zu ihrem Gott, zu ihren Göttern, zu Engeln oder anderen höheren Wesen
Christinnen und Christen sprechen durch verschiedene Gebete zu Gott. Gebetshaltungen und Gebetsorte sind nicht vorgeschrieben.
jederzeit und überall zu ihrem Gott, zu ihren Göttern, zu Engeln oder anderen höheren Wesen
Viele Religionen haben eines oder mehrere Bücher, die ihnen besonders wichtig sind.
Der Feuervogel ist ein Wesen in slawischen Mythen und Erzählungen.
Allah ist Arabisch. Auf Deutsch bedeutet es Gott. Für das Wort Allah gibt es keine Mehrzahl. Darum sagen viele Musliminnen und Muslime lieber Allah als Gott.
Sie sind sterbliche Wesen und unterscheiden sich stark voneinander.
Gott ist für die Anhängenden vieler Religionen der Schöpfer des Universums.
Sie sind sterbliche Wesen und unterscheiden sich stark voneinander.