Disch, Hubert Anton – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/disch-hubert-anton.html?L=0
Mainzer Tageszeitungen heben seinen unermüdlichen Arbeitseinsatz, das menschliche Wesen
Mainzer Tageszeitungen heben seinen unermüdlichen Arbeitseinsatz, das menschliche Wesen
14) Drum hüt dich, Freundsche, in deim Wese, D e i n G´schicht werd schpäter noch
Weltorganisation war und ist als Dachverband ausdrücklich areligiös, nahm aber ihrem Wesen
Der zweite Wortteil lautet in den Dialekten ‑wes oder ‑bes.
Maßnahmen gegen das Fehde(un)wesen Schon die merowingischen Könige (482-639/751)
sampt den newen Schantzen, Schiffbrucken und Leger, wie dieselbige voriger Zeit im Wesen
Im Vordergrund sieht man ein Wesen, das eine riesige Bretzel frisst, den "Bretzelfresser
Mit den Beschreibungen eines väterlichen Wesens, mit einem strikten Arbeitspensum
Mit den Beschreibungen eines väterlichen Wesens, mit einem strikten Arbeitspensum
“[Anm. 2] Der Mensch sei ein geselliges Wesen und auf andere angewiesen.