Pfarrhoftor in Remagen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/remagen/kulturdenkmaeler/pfarrhoftor.html
Er steht offenbar auf einem menschlichen Wesen.
Er steht offenbar auf einem menschlichen Wesen.
sch, (oft ist die Mehrzahl üblicher: Aierschepp, Aierpe(t)sch), Hahnenspeck (im Westen
Die beiden Hippokampen (Meeresungeheuer) und weitere fischähnliche Wesen, welche
Die beiden Hippokampen (Meeresungeheuer) und weitere fischähnliche Wesen, welche
wie Bernstein-Eigner-Haase-Kautsky-Ströbel-Wurms etc., deren rein menschliches Wesen
wissenschaftliche Vorträge und veröffentlichte eine umfangreiche Arbeit über ‚Das Wesen
nationalsozialistischer Arbeit im Kreise Kreuznach“: „[…] der Führer sprach […] aus der Tiefe eines Wesens
unterschiedlichen Brauchtums dürfte ein Faktor für die Wahl des Wochen anfangs ausschlaggebend gewesen
Keine steife Förmlichkeit, niemals im Wesen des Moselländers liegend, kein übel angebrachtes
Tod oder Leben, Lust oder Schmerz haben die gleiche Chance, dieses Wesens habaft