Entwicklung einer urbanen Datenplattform | Stadt Digitale Heimat https://www.paderborn.de/microsite/digitale_heimat/smart_city/arbeitspaket-1.php
Das Modellprojekt ist über die Westfalen Weser Netz GmbH am Verein CIVITAS CONNECT
Das Modellprojekt ist über die Westfalen Weser Netz GmbH am Verein CIVITAS CONNECT
Informationen rund um den Neubau der Stadtverwaltung am Abdinghof
Darüber hinaus wird Westfalen Weser Netz voraussichtlich ab Ende November bzw.
Informationen rund um den Neubau der Stadtverwaltung am Abdinghof
Darüber hinaus wird Westfalen Weser Netz voraussichtlich ab Ende November bzw.
Seit 2018 hat der ASP das Ladenetz in der Stadt Paderborn stetig weiter ausgebaut. Mittlerweile gibt es in jedem Stadtteil eine Ladesäule. Wo genau sich diese befinden, haben wir auf dieser Seite zusammengestellt.
Informationen zu den Bezahlmöglichkeiten erhalten Sie auf der Seite von Westfalen Weser
Die Stadt Paderborn hat sich im Rahmen des Modellprojekts Smart City auf den Weg gemacht, eine technologische Basis für zahlreiche digitale Anwendungen im Kontext einer Smart City zu schaffen. Dazu gehören Plattformen für Urbane Daten, Energie- und Verkehrsdaten, ein City Information Model und ein Digitaler Zwilling.
Jahre (2021 bis 2025) Beteiligte: Technisches Dezernat Stadt Paderborn, Westfalen Weser
Ende der Woche, voraussichtlich am 20. Februar beginnt der Endausbau der Teutoburger Straße zwischen Bielefelder Straße und A 33.
Bielefelder Straße und im Anschluss der Teutoburger Straße durch die Westfalen Weser
Ende der Woche, voraussichtlich am 20. Februar beginnt der Endausbau der Teutoburger Straße zwischen Bielefelder Straße und A 33.
Bielefelder Straße und im Anschluss der Teutoburger Straße durch die Westfalen Weser
Informationen zu den Bezahlmöglichkeiten erhalten Sie auf der Seite von: Westfalen Weser
Paderborn arbeitet am digitalen Parkplatz-Management
Förster (Fraunhofer IEM), Dilman Mohamed (S O NAH); Matthias Schmidt (Westfalen Weser
Die Stadt Paderborn hat sich im Rahmen des Modellprojekts Smart City (MPSC) auf den Weg gemacht, eine technologische Basis für zahlreiche digitale Anwendungen im Kontext einer Smart City zu schaffen.
UDP) wird eine separate Plattform für Energiedaten vom Projektpartner Westfalen Weser